Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Wie füttert man seine koi richtig?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="fishnet" data-source="post: 437802" data-attributes="member: 7993"><p>Hallo Hans ,</p><p></p><p>die Relation zur theoretischen Futterverwertung , und zu dem was der Fisch letztendlich umsetzten kann , ist das nicht zweierlei ? Denke hier gibt es , wie auch bei anderen Lebewesen , bei jedem Individuum einen anderen Stoffwechsel . Aus der Gruppe ergibt sich dann die Futtermenge . Die soll 1,5% vom Gesamtfischgewicht sein . Ich halte es so , das die Koi das bekommen was sie in 2min aufgefressen haben . Und dann nochmal 50% Nachschlag . Das treibt dann meist 4 min. bis der letzte Habs weg ist . Dann ist jeder Satt und kann sich der Verdauung widmen . Gibt dann erst wieder Mittag neues , und dann noch mal abends . Bei Tossai ! Denke das wenn der Koi überfressen ist die Wachstumskurve stark nach unten abfällt . Hinaus aus der Effizienz . Futter wird mit zu vielen Inhaltsstoffen durchgedrückt . Ähnlich wie früher die Römer , welche sich zum weiter futtern den Finger in den Hals gesteckt haben , verfettet der Koi wenn er kein Agiliti bekommt . Das erklärt dann wohl auch das alte in Seen vorkommende Koi Sackarsch haben weil die ja immer weiter fressen . Hast du die große Sackarschshowsanke gesehen ? </p><p></p><p>Aber wer nicht effizient sein will nur der %tualen minimalem Wachstumserhöhung , auch OK.Kann immer noch günstiger sein als einen dicken , großen von Japan kommen zu lassen . Und kleine Fische freuen sich über die nahrhaften Hinterlassenschaften der Großen . Gibt man 1,5% krallen sich die Sauger eh immer 3% und verfetten . Die anderen bleiben hungrig .Warum also nicht alle gleichermaßen abfüllen ? Das erreiche ich mit der Stopfung der ersten Futterwelle bei den großen Fressmaschinen , beim Nachschlag sättigen sich die zurückhaltenderen , welche bei der 12 X 1,5% Variante auf der Strecke blieben und einen Stressfaktor mehr an der Backe hätten . </p><p> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fishnet, post: 437802, member: 7993"] Hallo Hans , die Relation zur theoretischen Futterverwertung , und zu dem was der Fisch letztendlich umsetzten kann , ist das nicht zweierlei ? Denke hier gibt es , wie auch bei anderen Lebewesen , bei jedem Individuum einen anderen Stoffwechsel . Aus der Gruppe ergibt sich dann die Futtermenge . Die soll 1,5% vom Gesamtfischgewicht sein . Ich halte es so , das die Koi das bekommen was sie in 2min aufgefressen haben . Und dann nochmal 50% Nachschlag . Das treibt dann meist 4 min. bis der letzte Habs weg ist . Dann ist jeder Satt und kann sich der Verdauung widmen . Gibt dann erst wieder Mittag neues , und dann noch mal abends . Bei Tossai ! Denke das wenn der Koi überfressen ist die Wachstumskurve stark nach unten abfällt . Hinaus aus der Effizienz . Futter wird mit zu vielen Inhaltsstoffen durchgedrückt . Ähnlich wie früher die Römer , welche sich zum weiter futtern den Finger in den Hals gesteckt haben , verfettet der Koi wenn er kein Agiliti bekommt . Das erklärt dann wohl auch das alte in Seen vorkommende Koi Sackarsch haben weil die ja immer weiter fressen . Hast du die große Sackarschshowsanke gesehen ? Aber wer nicht effizient sein will nur der %tualen minimalem Wachstumserhöhung , auch OK.Kann immer noch günstiger sein als einen dicken , großen von Japan kommen zu lassen . Und kleine Fische freuen sich über die nahrhaften Hinterlassenschaften der Großen . Gibt man 1,5% krallen sich die Sauger eh immer 3% und verfetten . Die anderen bleiben hungrig .Warum also nicht alle gleichermaßen abfüllen ? Das erreiche ich mit der Stopfung der ersten Futterwelle bei den großen Fressmaschinen , beim Nachschlag sättigen sich die zurückhaltenderen , welche bei der 12 X 1,5% Variante auf der Strecke blieben und einen Stressfaktor mehr an der Backe hätten . :D [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Wie füttert man seine koi richtig?
Oben