Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wie fahrt ihr den Teich im Urlaub ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KoiFanatic66" data-source="post: 537834" data-attributes="member: 511"><p>Unterhaltsmässig bin ich im Sinne der Fragestellung hier quasi im Dauerurlaub.</p><p></p><p>Da mein Teich im Garten des Elternhauses steht und ich über die letzten 15 Jahre immer zwischen 40 - 550km entfernt gewohnt habe, habe ich frühzeitig auf weitgehende Automatisierung bzw. Filtertechnik mit wenig Pflegeaufwand gesetzt.</p><p></p><p>Das Vlies meiner Genesis-VF entfernt bzw. erneuert ein Mieter oder der Schwager vor Ort. </p><p>TWW erfolgen über Gardena-Wasseruhr.</p><p>Fütterung über Futterautomaten (Nachfüllung durch Mieter).</p><p>Gesundheitskontrolle durch Dr. B. </p><p></p><p>Zudem habe ich via D-Link Cam meinen Teich online im Blick. </p><p>HIer ein Bild von heute Morgen beim autom. TWW.</p><p></p><p><a href="https://imageshack.com/i/p7alGmFzj" target="_blank"><img src="http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/907/alGmFz.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p></p><p>Der dieses Jahr gebaute Teich (endlich am eigenen Haus) wird ebenfalls unter Kameraüberwachung stehen. Ebenso der Betrieb der Filter.</p><p>Zudem stehen in den Nachbarorten zwei nette Koi Kichi bereit, um mal nach dem Rechten zu sehen. Mache ich bei ihnen auch zeitweise.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KoiFanatic66, post: 537834, member: 511"] Unterhaltsmässig bin ich im Sinne der Fragestellung hier quasi im Dauerurlaub. Da mein Teich im Garten des Elternhauses steht und ich über die letzten 15 Jahre immer zwischen 40 - 550km entfernt gewohnt habe, habe ich frühzeitig auf weitgehende Automatisierung bzw. Filtertechnik mit wenig Pflegeaufwand gesetzt. Das Vlies meiner Genesis-VF entfernt bzw. erneuert ein Mieter oder der Schwager vor Ort. TWW erfolgen über Gardena-Wasseruhr. Fütterung über Futterautomaten (Nachfüllung durch Mieter). Gesundheitskontrolle durch Dr. B. Zudem habe ich via D-Link Cam meinen Teich online im Blick. HIer ein Bild von heute Morgen beim autom. TWW. [url=https://imageshack.com/i/p7alGmFzj][img]http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/907/alGmFz.jpg[/img][/url] Der dieses Jahr gebaute Teich (endlich am eigenen Haus) wird ebenfalls unter Kameraüberwachung stehen. Ebenso der Betrieb der Filter. Zudem stehen in den Nachbarorten zwei nette Koi Kichi bereit, um mal nach dem Rechten zu sehen. Mache ich bei ihnen auch zeitweise. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wie fahrt ihr den Teich im Urlaub ?
Oben