Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wie groß ist der Wirkungsbereich eines Bodenablaufs ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="avrock" data-source="post: 254784" data-attributes="member: 909"><p>hi </p><p>Hab selber einen Teich von ca. 95m³ (Wasseruhr) und hab eine Rohrpumpe mit 29m³/h am Filter in Schwerkraft.</p><p>Ich denke mal hier werden dir viele mitteilen das die Pumpenleistung viel zu gering ist, aber ich kann aus eigener erfahrung sagen das bei der größe die pumpenleistung zumindest bei mir vollkommen ausreicht. </p><p></p><p>Nun zu deinen Bodenabläufen, ich habe bei mir nur einen Bodenablauf und das aus gutem Grund !!! Ich habe den Teich so angelegt das der meiste dreck zu diesem Bodenablauf von alleine gelangen kann, den rest machen die fische für mich <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> . Der eine Bodenablauf hat den Grund das die sogwirkung sich sonst auf alle Bodenabläufe verteilen würde und somit so gering wäre das diese ewig verstopfen und den selbst blätter die direkt neben dem bodenablauf liegen nicht eingesaugt werden.Und wenn ein bodenablauf verstopft bekommst es warscheinlich nichtmal mit und der ganze rotz fängt an zu gammel und wenn er sich dann löst haste das gammelwasser plötzlich im filter und somit wieder im Teich.</p><p></p><p>Ich habe einen Skimmer an einem 100er Rohr und einen Bodenablauf und beide laufen in einen GROßEN Vortex in dem sich dann erstmal alles sammelt, denn abdecken von meinem Teich möchte ich mir nicht antun dazu ist er einfach zu groß und trotz einer großen Eiche die nur ca 15 meter entfernt ist habe ich kaum blätter im teich sondern alle im Vortex :-D pro tag fast nee schubkarre voll.</p><p></p><p>Mach deine Biostufe im Filter richtig groß dann kommste mit der Pumpenleistung gut hin. und was bodenabläufe angeht, weniger ist manchmal mehr <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="avrock, post: 254784, member: 909"] hi Hab selber einen Teich von ca. 95m³ (Wasseruhr) und hab eine Rohrpumpe mit 29m³/h am Filter in Schwerkraft. Ich denke mal hier werden dir viele mitteilen das die Pumpenleistung viel zu gering ist, aber ich kann aus eigener erfahrung sagen das bei der größe die pumpenleistung zumindest bei mir vollkommen ausreicht. Nun zu deinen Bodenabläufen, ich habe bei mir nur einen Bodenablauf und das aus gutem Grund !!! Ich habe den Teich so angelegt das der meiste dreck zu diesem Bodenablauf von alleine gelangen kann, den rest machen die fische für mich :D . Der eine Bodenablauf hat den Grund das die sogwirkung sich sonst auf alle Bodenabläufe verteilen würde und somit so gering wäre das diese ewig verstopfen und den selbst blätter die direkt neben dem bodenablauf liegen nicht eingesaugt werden.Und wenn ein bodenablauf verstopft bekommst es warscheinlich nichtmal mit und der ganze rotz fängt an zu gammel und wenn er sich dann löst haste das gammelwasser plötzlich im filter und somit wieder im Teich. Ich habe einen Skimmer an einem 100er Rohr und einen Bodenablauf und beide laufen in einen GROßEN Vortex in dem sich dann erstmal alles sammelt, denn abdecken von meinem Teich möchte ich mir nicht antun dazu ist er einfach zu groß und trotz einer großen Eiche die nur ca 15 meter entfernt ist habe ich kaum blätter im teich sondern alle im Vortex :-D pro tag fast nee schubkarre voll. Mach deine Biostufe im Filter richtig groß dann kommste mit der Pumpenleistung gut hin. und was bodenabläufe angeht, weniger ist manchmal mehr :D [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wie groß ist der Wirkungsbereich eines Bodenablaufs ?
Oben