Wie groß??

moritzp

Mitglied
Hallo zusammen, über die Krankheiten von zwei meiner Fische seid Ihr ja noch bestens informiert. Nun hab ich ein neues Problem. Es ist ja doch sehr schnell sehr kalt geworden,d adruch sinkt die Wassertemperatur bei mir ja doch ziemlich ab. Leider sind die beiden ncoh nicht wieder ganz fit und ich würde sie gerne rausholen und drin weiterbehandeln bis sie wieder richtig fit sind und alles verheilt ist. Hab noch ein Hälterungsbecken Durchmesser 100 cm / Höhe 60 cm/ Volumen 450 Liter. NUn die FRage wenn ich die beiden nun raushole und behandel glaube ich das es einfach zu kalt wird um sie rauszusetzten. Schaffen die beiden es auch in dem etwas jkleinen Becken den ganzen Winter?????
 
Ja und nein.

Wie gross sind die?

Theoretisch würde das gehen. Kannst ja noch 2 Regentonnen danebenstellenund anschliessen., dann hast 600 Liter mehr.

Du musst trotzdem ständig das Wasser wechseln, zB Nitrat bauste da ja auf keinen Fall ab.
So haben wir unsere letzten Winter auch durchgebracht. Die technische Lösung war nicht einfach. Trinkwasser gegen 24 Grad warmes Wasser tauschen....man man man.
Da war die Regentonnenversion recht hilfreich, man konnte die abklemmen und da mit Giesskannen heiss Wasser auf Temperatur bringen. Aber die Rennerei ! Immer mit den Kannen durch den Garten bis in den Schuppen.

Meinst du, dass es nötig ist? Immerhin haben die ja 5 Jahre lang jeden Winter überlebt....mit dem Rücken.
IH bringt ja auch nen kleines Risiko mit
 
Naja weißt du ich hab jetzt so viel Geld beim Tierarzt gelassen das ich es eben ungern hätte das die beiden noch mit IHren nicht v erheilten Wunden in den Winter gehen da sie dann ja wieder anfällig für Infektionen usw werden. Fände es sehr schade wenn ich nächstes Jahr im Frühjahr wieder von vorne anfangen müsste. Daher war das eben meine Überlegung. Ich meine wenn der Oktober noch schön wird könnte ich sie dann ja auch wieder zurück setzten, so hätte ich wenigstens den September und den halben Oktober noch Zeit sie gesund zu pflegen.
 
Oben