Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Wie gut oder wie nötig ist ein hoher Futterquotient ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="klaus1" data-source="post: 512028" data-attributes="member: 3876"><p>Hi Alois,</p><p></p><p>und du glaubst an das was du da schreibst ?</p><p></p><p></p><p>Erst mal wäre mir TSEMa nicht als natürliche Umgebung eingefallen,</p><p>denn das wird ja künstlich hergestellt und muß regelmässig zugegeben werden!</p><p>Und TSEMa /EMa ist im Teich ja offensichtlich nicht überlebensfähig.</p><p></p><p></p><p>Dann die Sache mit dem Futter aus deinem naturnäheren Teich...</p><p>"Zitat" : In der intensivbesetzung der Teichwirtschaft rechnet man 1 Karpfen K3 je 20m² </p><p>.... also solltest du weniger als 2 Karpfen in deinem Teich haben!</p><p>... wenn der Teich denn nur kleine Karpfen und eine dicke Schlammschicht beherbergt.</p><p>Dein Teich wird sicher weniger als 2% zur Nahrung beitragen können!</p><p></p><p></p><p><a href="http://www.biokreis.de/pic_download/15.pdf" target="_blank">http://www.biokreis.de/pic_download/15.pdf</a> :</p><p>Bei Einsatz von Eiweißträgern</p><p>in der Fütterung sind folgende Besatzobergrenzen für die Hauptwirtschaftsfische zu beachten:</p><p>• 600 K2 (zweisömmrige Karpfen) oder</p><p>• 4.000 K1 (einsömmrige Karpfen)</p><p>... je h(10.000m²)</p><p></p><p>...auch funzt der Darm selber nicht soo unterschiedlich wie du hier glauben machen möchtest.</p><p></p><p></p><p>Darüber hinaus hast du völlig recht mit dem Gründeln.</p><p>Ich habe schon immer beschrieben das Koi seinen "Nachtisch"</p><p>von der Teichwand / vom Teichboden als nötige Ergänzung aufnimmt.</p><p>(nehmt mal etwas von dem Bioaufwuchs der Teichwand unter das Mikroskop)</p><p>(alle diese Tierchen nutzt der Karpfen als Nahrungszusatz wenn er das frisst)</p><p>Auch geht mit deinen großzügigeren Angebot an Teich/Bio/Mulm ein mengenmässig</p><p>größeres Angebot an Ballaststoffen einher , </p><p>.... und da sind wir wieder bei meiner Eingangsfrage ... :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="klaus1, post: 512028, member: 3876"] Hi Alois, und du glaubst an das was du da schreibst ? Erst mal wäre mir TSEMa nicht als natürliche Umgebung eingefallen, denn das wird ja künstlich hergestellt und muß regelmässig zugegeben werden! Und TSEMa /EMa ist im Teich ja offensichtlich nicht überlebensfähig. Dann die Sache mit dem Futter aus deinem naturnäheren Teich... "Zitat" : In der intensivbesetzung der Teichwirtschaft rechnet man 1 Karpfen K3 je 20m² .... also solltest du weniger als 2 Karpfen in deinem Teich haben! ... wenn der Teich denn nur kleine Karpfen und eine dicke Schlammschicht beherbergt. Dein Teich wird sicher weniger als 2% zur Nahrung beitragen können! [url=http://www.biokreis.de/pic_download/15.pdf]http://www.biokreis.de/pic_download/15.pdf[/url] : Bei Einsatz von Eiweißträgern in der Fütterung sind folgende Besatzobergrenzen für die Hauptwirtschaftsfische zu beachten: • 600 K2 (zweisömmrige Karpfen) oder • 4.000 K1 (einsömmrige Karpfen) ... je h(10.000m²) ...auch funzt der Darm selber nicht soo unterschiedlich wie du hier glauben machen möchtest. Darüber hinaus hast du völlig recht mit dem Gründeln. Ich habe schon immer beschrieben das Koi seinen "Nachtisch" von der Teichwand / vom Teichboden als nötige Ergänzung aufnimmt. (nehmt mal etwas von dem Bioaufwuchs der Teichwand unter das Mikroskop) (alle diese Tierchen nutzt der Karpfen als Nahrungszusatz wenn er das frisst) Auch geht mit deinen großzügigeren Angebot an Teich/Bio/Mulm ein mengenmässig größeres Angebot an Ballaststoffen einher , .... und da sind wir wieder bei meiner Eingangsfrage ... :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Wie gut oder wie nötig ist ein hoher Futterquotient ?
Oben