Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Wie gut oder wie nötig ist ein hoher Futterquotient ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wr" data-source="post: 512830" data-attributes="member: 6980"><p>Hallo,</p><p></p><p>leider ist dem nicht so.</p><p>Fakt ist bei einem passenden AS Profil werden 10 % des Eiweiß verstoffwechslt und dienen nicht dem Aufbau von Körpermasse. Bei einem Eiweiß mit schlechtem AS Profil wird im schlechtesten Fall 100 %</p><p>verstoffwechselt dh. die Stoffwechselprodukte "dampfen" über die Kiemen ab. Also rechnen wir bei 40 % Eiweiß gehen 4 % über die Kiemen, beim schlechten Futter - nehmen wir auch einen schlechten Eiweißquotienten von 16 % - gehen dann zB. 10 - 16 % durch die Kiemen.</p><p>Leider ist die Rechnung daher nicht richtig. Alles was an Massezuwachs in den "Koi geht", belastet die Kiemen nicht.</p><p>Das mit dem Mischen mag logisch klingen, funktioniert aber nur, wenn die AS Profile identisch wären, das können sie aber nicht sein wenn in einem</p><p>Weizenkeime sind.</p><p></p><p>Gruß Wolfgang</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wr, post: 512830, member: 6980"] Hallo, leider ist dem nicht so. Fakt ist bei einem passenden AS Profil werden 10 % des Eiweiß verstoffwechslt und dienen nicht dem Aufbau von Körpermasse. Bei einem Eiweiß mit schlechtem AS Profil wird im schlechtesten Fall 100 % verstoffwechselt dh. die Stoffwechselprodukte "dampfen" über die Kiemen ab. Also rechnen wir bei 40 % Eiweiß gehen 4 % über die Kiemen, beim schlechten Futter - nehmen wir auch einen schlechten Eiweißquotienten von 16 % - gehen dann zB. 10 - 16 % durch die Kiemen. Leider ist die Rechnung daher nicht richtig. Alles was an Massezuwachs in den "Koi geht", belastet die Kiemen nicht. Das mit dem Mischen mag logisch klingen, funktioniert aber nur, wenn die AS Profile identisch wären, das können sie aber nicht sein wenn in einem Weizenkeime sind. Gruß Wolfgang [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Wie gut oder wie nötig ist ein hoher Futterquotient ?
Oben