Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Wie kann ich die Farbitensität meines Koi steigern
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wr" data-source="post: 531017" data-attributes="member: 6980"><p>bei all den farbfutter ist aber mehr der wunsch </p><p>vorhanden als der entgültige effekt. </p><p></p><p></p><p>Hallo,</p><p></p><p>tut mir leid, aber das ist blanker Unsinn. Die Farbe der Koi wird von den Chromophoren gebildet und das funktioniert nur, wenn sie die entsprechenden " Zutaten" zugeführt erhalten. Ein Flamingo ohne seine roten Krebse als Nahrung wäre nicht rot. Eine Hortensie ohne Eisnesulfat nicht blau usw. Auch Du kannst es bei Dir mit Selbstbräuner testen.</p><p>Für die Farbe brauchst Du Sonnenlicht und die "Nahrung" für die Farbzellen, damit diese die Pigmente erzeugen können.</p><p>Da diese Zusätze sehr teuer sind, werden oft nur Krümel verwendet und der Verkäufer rühmt sich mit einem Farbfutter.</p><p></p><p>Du kannst das gerne mal nachlesen , unter dem Titel Ostereierfarben habe ich das ausführlich dargelegt.</p><p></p><p>Aber so wie eine Schwalbe keinen Sommer macht, macht ein Asthaxantinkrümel kein Farbfutter. </p><p></p><p>Gruß W</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wr, post: 531017, member: 6980"] bei all den farbfutter ist aber mehr der wunsch vorhanden als der entgültige effekt. Hallo, tut mir leid, aber das ist blanker Unsinn. Die Farbe der Koi wird von den Chromophoren gebildet und das funktioniert nur, wenn sie die entsprechenden " Zutaten" zugeführt erhalten. Ein Flamingo ohne seine roten Krebse als Nahrung wäre nicht rot. Eine Hortensie ohne Eisnesulfat nicht blau usw. Auch Du kannst es bei Dir mit Selbstbräuner testen. Für die Farbe brauchst Du Sonnenlicht und die "Nahrung" für die Farbzellen, damit diese die Pigmente erzeugen können. Da diese Zusätze sehr teuer sind, werden oft nur Krümel verwendet und der Verkäufer rühmt sich mit einem Farbfutter. Du kannst das gerne mal nachlesen , unter dem Titel Ostereierfarben habe ich das ausführlich dargelegt. Aber so wie eine Schwalbe keinen Sommer macht, macht ein Asthaxantinkrümel kein Farbfutter. Gruß W [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Wie kann ich die Farbitensität meines Koi steigern
Oben