Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Wie kann ich die Farbitensität meines Koi steigern
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 531140" data-attributes="member: 7611"><p>Hallo Frank,</p><p></p><p>die Profis füttern Farbfutter vor allem in der "Wachstumsphase", maximal 2 Monate im Sommer. Farbfutter vor Showveranstaltungen lasse ich mal außen vor.</p><p>Farbfutter ist auch kein Medikament wie hier von dritter Seite behauptet. Sind die Farbzellen des Koi genetisch bedingt von schlechter Qualität nützt auch ein "Medikament" nichts. Farbfutter ist ein Nahrungsergänzungsmittel und führt fehlende Farbstoffe, bedingt durch die unnatürliche Haltung/Fütterung der Koi, zu. Farbfutter kann schlechte Farbzellen nicht "heilen".</p><p>Es soll ja noch Koihalter geben, die nicht glasklares Wasser in einer Badewanne, ergänzt mit UVC, Ozon und Chlordioxid rund um die Uhr, ihren Koi anbieten. Hast Du algenreiches Wasser mit einem Pflanzbereich, in dem sich Zooplankton entwickeln kann, ist Farbfutter meist unnötig. Da könnte man sogar natürliches Astaxanthin selber züchten.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 531140, member: 7611"] Hallo Frank, die Profis füttern Farbfutter vor allem in der "Wachstumsphase", maximal 2 Monate im Sommer. Farbfutter vor Showveranstaltungen lasse ich mal außen vor. Farbfutter ist auch kein Medikament wie hier von dritter Seite behauptet. Sind die Farbzellen des Koi genetisch bedingt von schlechter Qualität nützt auch ein "Medikament" nichts. Farbfutter ist ein Nahrungsergänzungsmittel und führt fehlende Farbstoffe, bedingt durch die unnatürliche Haltung/Fütterung der Koi, zu. Farbfutter kann schlechte Farbzellen nicht "heilen". Es soll ja noch Koihalter geben, die nicht glasklares Wasser in einer Badewanne, ergänzt mit UVC, Ozon und Chlordioxid rund um die Uhr, ihren Koi anbieten. Hast Du algenreiches Wasser mit einem Pflanzbereich, in dem sich Zooplankton entwickeln kann, ist Farbfutter meist unnötig. Da könnte man sogar natürliches Astaxanthin selber züchten. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Wie kann ich die Farbitensität meines Koi steigern
Oben