Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Wie kann ich die Farbitensität meines Koi steigern
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Biba" data-source="post: 531164" data-attributes="member: 9526"><p>Ich leite mal davon ab, das sich bei meinem Sanke das verlorene rot und teils schwarz wieder einstellen würde, da es ja mal vorhanden war. Und da ich ja nun zu wissen glaube auf was es beim Farbfutter ankommt, kann ich ja mal einen neuen Versuch starten. </p><p></p><p>Muss mir dann mal für nächstes Jahr beim Futter bestellen eines für 2 Monate raussuchen und das dann füttern. Werde da den Sanke und zwei andere mal knipsen und das ganze dokumentieren. BIn mal sehr gespannt.</p><p></p><p>BTW: ich habe einen ganz tollen Pflanzfiltergraben als Bypass zum Teich mit herrlicher Biologie darin. Aber ne UVC in Betrieb, weil mir ein Sonar zu teuer erschien um die Fische zu finden <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Lohnt sich der natürliche Versuch es unter den Umständen zu züchten?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Biba, post: 531164, member: 9526"] Ich leite mal davon ab, das sich bei meinem Sanke das verlorene rot und teils schwarz wieder einstellen würde, da es ja mal vorhanden war. Und da ich ja nun zu wissen glaube auf was es beim Farbfutter ankommt, kann ich ja mal einen neuen Versuch starten. Muss mir dann mal für nächstes Jahr beim Futter bestellen eines für 2 Monate raussuchen und das dann füttern. Werde da den Sanke und zwei andere mal knipsen und das ganze dokumentieren. BIn mal sehr gespannt. BTW: ich habe einen ganz tollen Pflanzfiltergraben als Bypass zum Teich mit herrlicher Biologie darin. Aber ne UVC in Betrieb, weil mir ein Sonar zu teuer erschien um die Fische zu finden :) Lohnt sich der natürliche Versuch es unter den Umständen zu züchten? [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Wie kann ich die Farbitensität meines Koi steigern
Oben