Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wie Keimdruck senken?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koi-Freak" data-source="post: 465463" data-attributes="member: 10615"><p>Hallo David,</p><p></p><p>bakterielle Probleme haben immer eine Ursache... Die mußt du finden.</p><p></p><p>Was hilft es dir wenn du Tag täglich den Keimdruck bzw. die Bakterienpopulationen eindämmen willst, aber die Ursache dafür nicht gefunden wird.</p><p></p><p>Oftmals rühren diese bakteriellen Probleme von Aeromonas oder Pseudomonas in nicht gesunder Anhäufung.</p><p></p><p>Herausfinden könntest du dies zum Beispiel durch ein Antibiogramm in einem Labor. Dann weißt du zumindest schon mal welche Bakterien dir Kummer bereiten.</p><p></p><p>Zum anderen solltest du dann wirklich mal deinen Teich ganz genauch durchsuchen nach Modder- und Schmuddelecken... Seien es Ecken oder Stellen wo z.B. Wasserpflanzen in Erde stehen oder wo sich in Substrat oder Kies Modder gesammelt hat der nicht vom Flow erwischt wird und sich dort dann durch das Vergammeln negative Bakterien anhäufen können. Gerne entstehen solche Ecken auch in Filtern, vor allem in Mehrkammerfiltern und so. Da gibt es immer wieder Ecken wo der Filter nicht durchspült wird und die man beim Reinigen oder Schmutz ablassen nicht erwischt.</p><p></p><p>Ich habe einen Bekannten der hatte im letzten Herbst deswegen mehr als 50% seiner Koi verloren.</p><p></p><p>Suche die Ursache und versuche nicht die Auswirkungen udn Symptome zu bekämpfen, da arbeitest du dann gegen Windmühlen.</p><p></p><p>Gruß Chris</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koi-Freak, post: 465463, member: 10615"] Hallo David, bakterielle Probleme haben immer eine Ursache... Die mußt du finden. Was hilft es dir wenn du Tag täglich den Keimdruck bzw. die Bakterienpopulationen eindämmen willst, aber die Ursache dafür nicht gefunden wird. Oftmals rühren diese bakteriellen Probleme von Aeromonas oder Pseudomonas in nicht gesunder Anhäufung. Herausfinden könntest du dies zum Beispiel durch ein Antibiogramm in einem Labor. Dann weißt du zumindest schon mal welche Bakterien dir Kummer bereiten. Zum anderen solltest du dann wirklich mal deinen Teich ganz genauch durchsuchen nach Modder- und Schmuddelecken... Seien es Ecken oder Stellen wo z.B. Wasserpflanzen in Erde stehen oder wo sich in Substrat oder Kies Modder gesammelt hat der nicht vom Flow erwischt wird und sich dort dann durch das Vergammeln negative Bakterien anhäufen können. Gerne entstehen solche Ecken auch in Filtern, vor allem in Mehrkammerfiltern und so. Da gibt es immer wieder Ecken wo der Filter nicht durchspült wird und die man beim Reinigen oder Schmutz ablassen nicht erwischt. Ich habe einen Bekannten der hatte im letzten Herbst deswegen mehr als 50% seiner Koi verloren. Suche die Ursache und versuche nicht die Auswirkungen udn Symptome zu bekämpfen, da arbeitest du dann gegen Windmühlen. Gruß Chris [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wie Keimdruck senken?
Oben