wie lang hält teichfolie

die hersteller geben ja unterschiedliche angaben an.... *zur reinen absicherung *


in meinem alten haus...hatte ich früher einen teich....8 jahre garantie auf die folie...

der teich steht jetzt seit ca. 19 jahren.... mit der selben folie.... :lol: selbst dort wo kein wasser ist...und nur sonne...ist nichts defekt...


ich denke mal wie lange eine folie nun wirklich hält..kann dir keiner beantworten....
 
danke für die auskunft, habe bei mir auch stellen wo kein wasser ist und die sonne voll auf die folie knallt. hab da ein wenig angst das sie dort rissig werden könnte.

mfg klaus
 
Hi,

Also unsere Folie ist seit 1984 im Teich. War anscheinend eine super Qualität damals. Ein selbstverschuldetes leck das wir mit quellschweissmittel und restfolie wieder geklebt haben.
Allerdings würde ich das nicht als Standard setzen.
 
Hi,

Wenn du wegen der uv Strahlung bedenken hast Kleb in dem Bereich einfach mit quellschweissmittel eine zweite opferlage darauf. Die stellen gut saubermachen anrauhen Kleber drauf und folie drauf. Aber immer nur 10-20cm einkleistern, damit der Kleber nicht schon fest wird. Ist natürlich von dem Wetter abhängig.
 
na dann denke ich mal das ich da noch viel zeit habe bis ich evtl mal ne neue folie brauche. habe sie jetzt das 4. jahr.

danke für die erfahrungen
mfg klaus
 
hey klaus,

wir haben unsere folie mittlerweile auch über 10 jahre drin. da ist ebenfalls nichts löchrig, rissig oder der gleichen. wir haben auch kein vlies unter der folie. :oops: ändert sich aber nächstes jahr. :D

mfg andi
 
mein nachbar sein folienteich war auch min 15 jahre drinne ohne probleme, bis der sohn vor 3 wochen gemeint hat, den teich sauber machen zu wollen.

man beachte, er nahm eine mist gabel um den dreck vom boden in einen eimer zu schütten!!!!

und was war die folge???? Scheiße der Teich hat ja jetzt löscher....
 
markus2005 schrieb:
man beachte, er nahm eine mist gabel um den dreck vom boden in einen eimer zu schütten!!!!

und was war die folge???? nicht gut der Teich hat ja jetzt löscher....
Dann kann er ja jetzt einen neuen anlegen, mit Bodenablauf,-- dann brauch er auch keine Mistgabel mehr :wink:
 
Hi
bi neu hier und möchte nächsten Frühling auch einen Teich bauen.Der Teich soll ca.45000l groß sein jedoch liegt er nach dem winter im hochwasser muss ich deswegen eine bodenplatte unter den teich machen?

mfg Marcel
 
herzlich wilkommen im forum,

also ich würde sagen das du ihn mit einer kompletten betonschicht versehen solltest, oder besser noch mauern, aber dazu können dir andere mitglieder hier im forum besser weiter helfen. ich habe im frühjar das selbe problem mit dem hochgedrücktem grundwasser. ich habe nur einen 20cm hohen und breiten ringanker keine platte und auch keine betonierten wände. ich würde es beim nächsten teich aber tun.
denn wenn du mal aus irgend einem grund wasser ablassen musst drückt es dir die folie und den boden zusammen. sollange wasser im teich ist ist der druck ausreichend und da passiert nichts.

mfg klaus
 
Oben