Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wie lange ist hel-x verwendbar.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 691927" data-attributes="member: 7611"><p>Das ist korrekt.</p><p></p><p>Hel-X besteht aus HDPE. Ausgangsmaterial für die Produktion von HDPE ist das Gas Ethen, welches aus Erdöl und Erdgas gewonnen wird. Dieses wird durch Cracken zu Polyethylen umgesetzt. Aus der dabei entstehenden Kunststoffmasse entstehen durch Sieben und Zerkleinern kleine weiße Körner, das Granulat. </p><p>Die Dichte von HDPE liegt bei etwa 0,94 bis 0,97 g/cm3. Durch Besiedlung steigt das Gewicht über 1 g/cm3, das Material schwebt oder sinkt ab.</p><p></p><p>Eventuell Abrieb, aber keine Chemikalien.</p><p></p><p>Nicht unbedingt notwendig. HDPE ist relativ robust. Etwas empfindlich ist HDPE gegen einige Oxidationsmittel, Stichwort Desinfektion. Dies kann man sich zunutze machen um neues Hel-X schneller besiedelbar zu machen.</p><p>UV-Licht lässt dieses vielseitige Material eventuell spröde werden. Dann kann es seine günstigen Eigenschaften teilweise einbüßen. Im Gegensatz zu weißem HDPE ist schwarzes HDPE witterungsbeständiger.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 691927, member: 7611"] Das ist korrekt. Hel-X besteht aus HDPE. Ausgangsmaterial für die Produktion von HDPE ist das Gas Ethen, welches aus Erdöl und Erdgas gewonnen wird. Dieses wird durch Cracken zu Polyethylen umgesetzt. Aus der dabei entstehenden Kunststoffmasse entstehen durch Sieben und Zerkleinern kleine weiße Körner, das Granulat. Die Dichte von HDPE liegt bei etwa 0,94 bis 0,97 g/cm3. Durch Besiedlung steigt das Gewicht über 1 g/cm3, das Material schwebt oder sinkt ab. Eventuell Abrieb, aber keine Chemikalien. Nicht unbedingt notwendig. HDPE ist relativ robust. Etwas empfindlich ist HDPE gegen einige Oxidationsmittel, Stichwort Desinfektion. Dies kann man sich zunutze machen um neues Hel-X schneller besiedelbar zu machen. UV-Licht lässt dieses vielseitige Material eventuell spröde werden. Dann kann es seine günstigen Eigenschaften teilweise einbüßen. Im Gegensatz zu weißem HDPE ist schwarzes HDPE witterungsbeständiger. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wie lange ist hel-x verwendbar.
Oben