wie lange ohne Futter?

peter54

Mitglied
Hallo,
wie lange habt ihr eure Koi z. B. während eines Teichumbaus ohne Futter gehalten?
Da liest man leider sehr unterschiedliche Meinungen, deshalb wären "Erfahrungsberichte" hilfreich!?
 
Hallo
habe meine dieses Jahr beim Umbau, 6 Wochen,auch gefüttert aber etwas sparsammer,Faltbecken 3800l ,oase Biotec18 Filterund UVC waren angeschlossen,regelmässiger Teilwasserwechsel.

gruss gerald
 
Hallo Peter,
wie lange habt ihr eure Koi z. B. während eines Teichumbaus ohne Futter gehalten?
Da liest man leider sehr unterschiedliche Meinungen, deshalb wären "Erfahrungsberichte" hilfreich!?

So eine Frage kann man nicht pauschal beantworten. Du musst berücksichtigen:
Kleine oder grosse Koi? (grosse und gut konditionierte Fische können problemlos einigen Wochen aushalten, aber wichtig ist auch die
Wassertemperatur und die Wasserqualität. Wie schon oben geschrieben, einfach sparsam füttern und Wasserwerte kontrollieren.
Gruss Ginrin
 
meiner Bandi habe ich 3 Tage nichts gegeben, nach dem Umsetzen in den neuen Teich. Die hatten genug Futter wie Mückenlarven, Algen usw. die sich in den 2 Monaten vor dem Umsetzen angesiedelt haben.
 
auch wenn diese noch so treuherzig guggen, halten die es locker 3 wochen ohne futter aus. Je weniger futter desto bessere wasserwerte und die sind wichtig, nicht der satte koi
 
Hi-
die halten das auch monatelang ohne Futter aus...
Gerade bei niedrigeren Temperaturen wo der Stoffwechsel ohnehin langsamer läuft.

Problematisch wird dann nur die Konditionierung für den Winter.
 
showa65 schrieb:
Hi-
die halten das auch monatelang ohne Futter aus...
Gerade bei niedrigeren Temperaturen wo der Stoffwechsel ohnehin langsamer läuft.

Problematisch wird dann nur die Konditionierung für den Winter.

Genau! Karpfen sein ist Saisongeschäft. Da muss Fisch zusehen, dass in der warmen Jahreszeit was Fett auf die Gräten kommt.
 
ich habe meine koi beim umbau des teiches volle kanne durchgefüttert. das hälterungsbecken war am großen teichfilter angeschlossen, der voll eingefahren war. insofern hat er das problemlos weggesteckt.
 
Hi-
ich habe bei meinem Teichumbau in der IH nicht gefüttert...
Und das trotz eingefahrenen Beadfilters Ultrasieve usw...

Grund war damals siehe Bild :lol:
 

Anhänge

  • P1000409 (Small).JPG
    P1000409 (Small).JPG
    50,5 KB · Aufrufe: 453
Ich habe dieses Jahr den Filter umgebaut.
14 Tage vor der Maßnahme habe ich das Füttern komplett eingestellt. Dann 3 Wochen wärend des Umbaus auch null gefüttert
2 Tage nach Fertigstellung hae ich mäßig wieder mit dem Füttern ahgefangen, bis das Wasser weitere 2 tage später wieder gut war, da gabs wieder volle Kanne.
Das Hel-x Hatte ich in einem Bigpack im Teich geparkt und belüftet, so das ich kaum Biologieverlust hatte.
 
Hallo, wenn wir gerade beim füttern sind. Meine Größe koidame Ca 65 cm hat sich ordentlich was auf die rippen gefressen für den Winter, sie kommt ins 7 Jahr, dann hab ich noch 3 kleinere, sie sine 3 jährig und haben 40 cm, sehen normal aus, füttere momentan 2 mal pro Tag, Ca 50ml itto snow, über Sommer Saito Prof. 3 mal am Tag Ca 60ml, dazu seidenraupen und gammerus als leckerli, aber ich hab noch Ca. 20 goldfische um die 15-20cm und unzähliger Nachwuchs was sich nächstes Jahr ändern wird, kommt 99% von den goldis raus, wenn's nach mir ging alle, aber meine Freundin will einige behalten, die Macht jetzt schon Stress!! Also ich finde das ich nicht viel gefüttert habe und auch jetzt nicht viel füttere für diese Menge an fischen, warum wird oder ist die Dame so fett!! Darf die das übern Winter?? Oder soll ich jetzt schon anfangen viel weniger zu füttern?

Gruß
 

Anhänge

  • DSC_0233-1.jpg
    DSC_0233-1.jpg
    25,9 KB · Aufrufe: 306
Ja, das Problem habe ich auch. Die Chagoi-Dame frisst immer so viel und so hastig, dass die anderen kaum was abbekommen. Jetzt bleibt mir die Wahl:

1. Frau Chagoi platzt irgendwann am Kuchenbuffet
2. Die anderen gehen zu schlank in den Winter
 
Hi

Also ich will nicht sagen das sie übermäßig viel frisst, ich denke sie wird vom Wachstum her fertig sein, im Gegensatz zu den kleinen welche auch sehr gut zugelegt haben über die Saison von Mai bis jetzt, mind. 6-8cm, werden nächstes Jahr 3 Jahre alt. Und füttern Tu ich ja nicht viel, über Sommer 60ml Saito Prof. 3 mal am Tag, wenn man bedenkt was noch an homerischen rumschwirrt, die haben teilweise auch um die 6-8 cm zugelegt!
 
Oben