Ich hatte früher eine kurz unterhalb des Wasserspiegels. Diese wurde nur zur Wellness gelegentlich eingeschaltet.
Da ich jetzt Probleme mit der Wasserverschmutzung habe, überdenke ich auch das nicht vorhandene Strömungskonzept.
Dazu will ich die Luftpumpen, den Wassereinlass, einen zusätzlichen, starken Skimmer und eine Strömungspumpe nutzen.
Nach zahlreichen Skizzen erscheint es mir das Beste, wenn ich sie in einer bestimmten Ecke auf dem Boden platziere.
Das Einzige, was mich skeptisch macht: MK sagte in einem seiner Blogge, man sollte Strömungspumpen nie nach unten richten, weil sie sonst zu viel Schmutz aufwirbeln würden. Er meinte, die Strömung sollte oben beginnen und sich dann ganz langsam nach unten absetzen.
Sollte ich die Pumpe evtl. auf eine transparente oder schwarze Platikbox stellen? Oder noch eine Verrohrung vor dem Ausgang, so dass der Auslass leicht nach oben gelenkt wird?
Oder sollten Strömungspumpen generell höher platziert werden - wenn ja, wie hoch? Halbe Höhe oder tatsächlich wieder unter die Oberfläche?
VG taxus
Da ich jetzt Probleme mit der Wasserverschmutzung habe, überdenke ich auch das nicht vorhandene Strömungskonzept.
Dazu will ich die Luftpumpen, den Wassereinlass, einen zusätzlichen, starken Skimmer und eine Strömungspumpe nutzen.
Nach zahlreichen Skizzen erscheint es mir das Beste, wenn ich sie in einer bestimmten Ecke auf dem Boden platziere.
Das Einzige, was mich skeptisch macht: MK sagte in einem seiner Blogge, man sollte Strömungspumpen nie nach unten richten, weil sie sonst zu viel Schmutz aufwirbeln würden. Er meinte, die Strömung sollte oben beginnen und sich dann ganz langsam nach unten absetzen.
Sollte ich die Pumpe evtl. auf eine transparente oder schwarze Platikbox stellen? Oder noch eine Verrohrung vor dem Ausgang, so dass der Auslass leicht nach oben gelenkt wird?
Oder sollten Strömungspumpen generell höher platziert werden - wenn ja, wie hoch? Halbe Höhe oder tatsächlich wieder unter die Oberfläche?
VG taxus