Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Wie seht ihr das?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="trutta_fario" data-source="post: 247105" data-attributes="member: 6511"><p>Hi Jürgen,</p><p>Mit der Teichgröße, dem Wasservolumen das sehe ich genau so. Ganz klar. </p><p></p><p>Bei dem abgebildeten Teich, da schätze ich mal ausgehend von 70cm Fischen das das ungefähr knapp 3,5 auf 3 Meter sind, also vielleicht 10 - 15 qm Wasser, wenn er 2m tief ist, und senkrecht abfällt. </p><p></p><p>Umso größer umso besser, keine Frage. </p><p></p><p>Man sollte wie ich finde aber auch nicht aus den Augen verlieren, daß die Koi halt karpfenartige sind, d.h. zum nat. Verhalten gehört auch das Gründeln, erreichbare Wasserpflanzen und Möglichkeit des Rückzuges. Wenn man also den Platz hat, sollte man das mit einplanen. Ich hab ja viel gelesen wg. m. eig. Teichplanung. </p><p>Da sind mir einige Beiträge aufgefallen, wo einige wirklich ziemlich heftig mit Leuten ins Gericht gegangen sind, weil sie einen naturbelasseneren Teich bauen. "Da sollen doch wohl keine Kois rein, das ist Tierquälerei, Sand und Kies auf dem Grund, das geht ja gar nicht.. Schmutzecken etc.."</p><p> Schaut Euch mal die Teichbilder an die hier gezeigt werden, das sind teilweise Betonwannen ohne jede Abwechslung, ohne weichen Grund, ohne Pflanzen. Ich meine jeder so wie es ihm gefällt, ist ok, aber bitte nicht von artgerechter Haltung sprechen und das dann ausschließlich am Volumen festmachen.</p><p>Wenn man "Koiteich" bei Google Bilder auf japanisch eingibt, bekommt man einen Eindruck wie Privatteiche in Japan so aussehen. </p><p></p><p>Dabei kommen wirklich wirklich wunderschöne Teiche zu Vorschein, naturbelassennere, aber, und das finde ich interessant, auch viele Teiche die wirklich extrem klein sind und in denen viele große herumpaddeln. Scheint mir so als wäre es traditionell in Japan so, auf kleinem Raum viele Tiere zu halten. Aus optischen Gründen heraus.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="trutta_fario, post: 247105, member: 6511"] Hi Jürgen, Mit der Teichgröße, dem Wasservolumen das sehe ich genau so. Ganz klar. Bei dem abgebildeten Teich, da schätze ich mal ausgehend von 70cm Fischen das das ungefähr knapp 3,5 auf 3 Meter sind, also vielleicht 10 - 15 qm Wasser, wenn er 2m tief ist, und senkrecht abfällt. Umso größer umso besser, keine Frage. Man sollte wie ich finde aber auch nicht aus den Augen verlieren, daß die Koi halt karpfenartige sind, d.h. zum nat. Verhalten gehört auch das Gründeln, erreichbare Wasserpflanzen und Möglichkeit des Rückzuges. Wenn man also den Platz hat, sollte man das mit einplanen. Ich hab ja viel gelesen wg. m. eig. Teichplanung. Da sind mir einige Beiträge aufgefallen, wo einige wirklich ziemlich heftig mit Leuten ins Gericht gegangen sind, weil sie einen naturbelasseneren Teich bauen. "Da sollen doch wohl keine Kois rein, das ist Tierquälerei, Sand und Kies auf dem Grund, das geht ja gar nicht.. Schmutzecken etc.." Schaut Euch mal die Teichbilder an die hier gezeigt werden, das sind teilweise Betonwannen ohne jede Abwechslung, ohne weichen Grund, ohne Pflanzen. Ich meine jeder so wie es ihm gefällt, ist ok, aber bitte nicht von artgerechter Haltung sprechen und das dann ausschließlich am Volumen festmachen. Wenn man "Koiteich" bei Google Bilder auf japanisch eingibt, bekommt man einen Eindruck wie Privatteiche in Japan so aussehen. Dabei kommen wirklich wirklich wunderschöne Teiche zu Vorschein, naturbelassennere, aber, und das finde ich interessant, auch viele Teiche die wirklich extrem klein sind und in denen viele große herumpaddeln. Scheint mir so als wäre es traditionell in Japan so, auf kleinem Raum viele Tiere zu halten. Aus optischen Gründen heraus. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Wie seht ihr das?
Oben