Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Wie sieht artgerechte Haltung für Koi aus?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="k19" data-source="post: 588849" data-attributes="member: 13600"><p>Ohne Technik geht´s auch in Naturteichen. Allerdings ist das wieder die Frage nach der Teichgröße, dem Besatz, dem Futtereintrag und der Vorstellung des Besitzers, wie klar das Wasser nun zu sein hat. Das muß man einfach ausprobieren; ist ja bei jedem anders. Alleine schon wegen der Beschattung, der durchschnittlichen Wasser-Temperatur, etc. Wenn die Wasserchemie stimmt und die Koi genug Sauerstoff haben, ist schon alles in Ordnung. Schadet auch nicht, ab und an das Mikroskop in die Hand zu nehmen und zu kontrollieren welche Mikroorganismen herumschwimmen. Bei mir läuft nur Grobfiltration auf niedrigem Niveau, monatliches Grundschlamm-Saugen und das reicht derzeit, um keine Batzen herumschwimmen zu haben und die Wasserchemie in Ordnung zu halten. Über die Jahreszeiten variiert die Sichttiefe von 1.5m bis 20cm. </p><p></p><p>Bei den Muscheln war bis diesen Sommer keine Auffälligkeit, dann sind die Koi auf den Geschmack gekommen. Jedenfalls habe ich die letzten intakten Muscheln und einen neuen Zukauf nun in´s Quarantäne-Becken umgesetzt. Sollen sie dort weiterfiltrieren (Schwebealgen haben sie sicher genug). Jedenfalls dürfen sich unsere Koi in einigen Pflanzbecken Abwechslung verschaffen (Schnecken, Insektenlarven). Wenn ein Molch meint, er müßte gerade dieses Pflanzbecken territorial besetzen, hat er eben Pech gehabt. Interessanterweise kommen selbst die kleinsten Frösche gut mit den Koi zurecht. Die Krebse haben sich auch so weit entwickelt, daß ihnen keine Gefahr mehr droht.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="k19, post: 588849, member: 13600"] Ohne Technik geht´s auch in Naturteichen. Allerdings ist das wieder die Frage nach der Teichgröße, dem Besatz, dem Futtereintrag und der Vorstellung des Besitzers, wie klar das Wasser nun zu sein hat. Das muß man einfach ausprobieren; ist ja bei jedem anders. Alleine schon wegen der Beschattung, der durchschnittlichen Wasser-Temperatur, etc. Wenn die Wasserchemie stimmt und die Koi genug Sauerstoff haben, ist schon alles in Ordnung. Schadet auch nicht, ab und an das Mikroskop in die Hand zu nehmen und zu kontrollieren welche Mikroorganismen herumschwimmen. Bei mir läuft nur Grobfiltration auf niedrigem Niveau, monatliches Grundschlamm-Saugen und das reicht derzeit, um keine Batzen herumschwimmen zu haben und die Wasserchemie in Ordnung zu halten. Über die Jahreszeiten variiert die Sichttiefe von 1.5m bis 20cm. Bei den Muscheln war bis diesen Sommer keine Auffälligkeit, dann sind die Koi auf den Geschmack gekommen. Jedenfalls habe ich die letzten intakten Muscheln und einen neuen Zukauf nun in´s Quarantäne-Becken umgesetzt. Sollen sie dort weiterfiltrieren (Schwebealgen haben sie sicher genug). Jedenfalls dürfen sich unsere Koi in einigen Pflanzbecken Abwechslung verschaffen (Schnecken, Insektenlarven). Wenn ein Molch meint, er müßte gerade dieses Pflanzbecken territorial besetzen, hat er eben Pech gehabt. Interessanterweise kommen selbst die kleinsten Frösche gut mit den Koi zurecht. Die Krebse haben sich auch so weit entwickelt, daß ihnen keine Gefahr mehr droht. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Wie sieht artgerechte Haltung für Koi aus?
Oben