Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Wie sieht artgerechte Haltung für Koi aus?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="austriacarp" data-source="post: 588938" data-attributes="member: 10892"><p>Dazu musst du aber eingestehen das vor 17 Jahren die Koi noch richtige Karpfen waren. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":P" title="Stick Out Tongue :P" data-smilie="7"data-shortname=":P" /> Wenn die Besatzdichte passt und du kein Problem hast wenn das Wasser mal nicht klar ist dann gibt es nichts einfacheres als Koi in einen Naturteich halten vorausgesetzt die Besatzdichte passt. Ein Freund von mir hat einen dicht bepflanzten Tümpel mit ca 40.000L wo man keine 10 cm in den Teich reinsieht weil die Brühe so grün ist und darin schwimmen ca 100 Koi bis 70 cm und 60 scales mit ca 30 cm. Filter ist ein Oase Screenex der Ständig überläuft und einen 75 Watt UVC wo seit 3 Jahren die Lampen nicht getauscht wurden. Gefüttert wird mit Lagerhaus Futter und die Fische wachsen sehr gut. Nitrit habe ich letzte Woche gemessen 0,025 davon träumen viele Koihalter mit top Anlagen. Ich will das ganze jetzt nicht schönreden aber der betreibt das seit Jahren so und hat Null Probleme und das zeigt mir das Koi in Naturnahen Teichen besser funktioniert wie der ganze andere Hokus Pokus mit den überdimensionalen Filteranlagen der da betrieben wird. Jedenfalls haben die ganzen Profis (oder die was glauben welche zu sein) und die auch ständigen solche Teiche kritisieren mehr Fische in den letzten Jahren vergraben wie mein Kumpel. :lol:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="austriacarp, post: 588938, member: 10892"] Dazu musst du aber eingestehen das vor 17 Jahren die Koi noch richtige Karpfen waren. :P Wenn die Besatzdichte passt und du kein Problem hast wenn das Wasser mal nicht klar ist dann gibt es nichts einfacheres als Koi in einen Naturteich halten vorausgesetzt die Besatzdichte passt. Ein Freund von mir hat einen dicht bepflanzten Tümpel mit ca 40.000L wo man keine 10 cm in den Teich reinsieht weil die Brühe so grün ist und darin schwimmen ca 100 Koi bis 70 cm und 60 scales mit ca 30 cm. Filter ist ein Oase Screenex der Ständig überläuft und einen 75 Watt UVC wo seit 3 Jahren die Lampen nicht getauscht wurden. Gefüttert wird mit Lagerhaus Futter und die Fische wachsen sehr gut. Nitrit habe ich letzte Woche gemessen 0,025 davon träumen viele Koihalter mit top Anlagen. Ich will das ganze jetzt nicht schönreden aber der betreibt das seit Jahren so und hat Null Probleme und das zeigt mir das Koi in Naturnahen Teichen besser funktioniert wie der ganze andere Hokus Pokus mit den überdimensionalen Filteranlagen der da betrieben wird. Jedenfalls haben die ganzen Profis (oder die was glauben welche zu sein) und die auch ständigen solche Teiche kritisieren mehr Fische in den letzten Jahren vergraben wie mein Kumpel. :lol: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Wie sieht artgerechte Haltung für Koi aus?
Oben