Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Wie sieht artgerechte Haltung für Koi aus?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koiser" data-source="post: 588990" data-attributes="member: 13607"><p>Das mir einiges auf den Keks geht habe ich doch gar nicht geschrieben <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /> Ich habe geschrieben, dass es mir auf den Keks geht, wenn Leute mit einer "LowBudget-Filtration" so tun, als wäre diese besser oder genauso gut wie eine Highendfiltration. Ich habe auch gar nicht gegen OldschoolFilter. Lange Zeit stand ein Bürstenfilter bei mir hoch im Kurs, und Mehrkammerfilter hab ich auch früher ohne Probleme betrieben. Aber so was funktioniert halt nur wenn man es in XXl-Dimensionen betreibt und nicht ein paar Bürsten in einen Eimer stellt. Es gibt halt viele Leute die in solchen Foren still mitlesen, und vielleicht auch von einem Koiteich träumen und etwas Wissen abgreifen wollen.. Wenn ich dann solche Zeichnungen sehe von gepumpten Filtertürmen, die in der obersten Kammer mit Bürsten bestückt sind, bekomme ich leider echt schlechte Laune. Und mich regen Leute auf, die Alles wollen. Fisch ABCD, Krebse, Muscheln und dann zum Schluss noch Koi. Auf so einem Teich würden sich auch noch Schildkröten und Enten gut machen. Warum müssen in solche Teichen auch Koi schwimmen. Verstehe ich einfach nicht. Und dann wird 3x im Jahr ein Wassertest gemacht, und im Monat 5-10% Wasserwechsel. Wassertest am Besten noch früh morgens, und davor die Fische noch 3 Tage ausnüchtern. Super Wasserwerte!!!! 1-2 Wochen Futterstopp im Sommer... Warum? weil sonst der ganze Tümpel kippt? Ich fand es einfach nur so unglaublich bescheuert, so etwas in in einen Beitrag zu schreiben in dem es um artgerechte Haltung von Koi geht und das ganze dann noch mit spitzen Bemerkungen. Gegen einen Teich mit Pflanzen und ordentlichem Filter habe ich gar nichts. Ich sage nur, dass man den Koi in Koipools besser und einfacher artgerechte Bedingungen bieten kann. Ich glaube das ein Koi gar nichts drauf gibt, ob da jetzt irgendwelche Pflanzen rumstehen. Wenn ich mir in der Nähe einen See angucke, sieht es zwischen Punkt A und B 4km weiter auch nicht anders aus <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /> Viele machen glaube ich den Fehler, dass sie immer von karpfengerecht etc sprechen. Wenn ich meinen kleinen Hund so halten würde wie Wölfe wäre der bestimmt auch nicht besonders begeistert ;-) Einige haben glaube ich eine zu wildromantische Vorstellung davon was ein Koi so denkt und gerne hätte. </p><p></p><p>@ Fred: Schöner Garten! Aber 50 Koi auf 50000l und Umwälzung alle 5h? Krass, das wäre mir zu sehr Koihaltung mit dem Messer zwischen den Zähnen. Ich bekomme außerdem Drehschwindel bei dem Gewusel <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" />Neuzugänge musst du da aber auch lange suchen ;-) Dein Wasser sieht gut aus! Wie hoch sind denn die WW und wieviel Futter fliegt da rein? Du könntest deine aber ruhig was mehr mästen ;-) ich finde die sehen teils recht schlank aus. In der Natur habe ich noch nie einen schmalen Karpfen gesehen ;-)Sollten die so schlank sein, weil dein System nicht mehr packt, frage ich mich allerdings auch, warum man 50 Koi halten muss. :roll: Wünsche ein schönes Wochenende!!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koiser, post: 588990, member: 13607"] Das mir einiges auf den Keks geht habe ich doch gar nicht geschrieben :-) Ich habe geschrieben, dass es mir auf den Keks geht, wenn Leute mit einer "LowBudget-Filtration" so tun, als wäre diese besser oder genauso gut wie eine Highendfiltration. Ich habe auch gar nicht gegen OldschoolFilter. Lange Zeit stand ein Bürstenfilter bei mir hoch im Kurs, und Mehrkammerfilter hab ich auch früher ohne Probleme betrieben. Aber so was funktioniert halt nur wenn man es in XXl-Dimensionen betreibt und nicht ein paar Bürsten in einen Eimer stellt. Es gibt halt viele Leute die in solchen Foren still mitlesen, und vielleicht auch von einem Koiteich träumen und etwas Wissen abgreifen wollen.. Wenn ich dann solche Zeichnungen sehe von gepumpten Filtertürmen, die in der obersten Kammer mit Bürsten bestückt sind, bekomme ich leider echt schlechte Laune. Und mich regen Leute auf, die Alles wollen. Fisch ABCD, Krebse, Muscheln und dann zum Schluss noch Koi. Auf so einem Teich würden sich auch noch Schildkröten und Enten gut machen. Warum müssen in solche Teichen auch Koi schwimmen. Verstehe ich einfach nicht. Und dann wird 3x im Jahr ein Wassertest gemacht, und im Monat 5-10% Wasserwechsel. Wassertest am Besten noch früh morgens, und davor die Fische noch 3 Tage ausnüchtern. Super Wasserwerte!!!! 1-2 Wochen Futterstopp im Sommer... Warum? weil sonst der ganze Tümpel kippt? Ich fand es einfach nur so unglaublich bescheuert, so etwas in in einen Beitrag zu schreiben in dem es um artgerechte Haltung von Koi geht und das ganze dann noch mit spitzen Bemerkungen. Gegen einen Teich mit Pflanzen und ordentlichem Filter habe ich gar nichts. Ich sage nur, dass man den Koi in Koipools besser und einfacher artgerechte Bedingungen bieten kann. Ich glaube das ein Koi gar nichts drauf gibt, ob da jetzt irgendwelche Pflanzen rumstehen. Wenn ich mir in der Nähe einen See angucke, sieht es zwischen Punkt A und B 4km weiter auch nicht anders aus :-) Viele machen glaube ich den Fehler, dass sie immer von karpfengerecht etc sprechen. Wenn ich meinen kleinen Hund so halten würde wie Wölfe wäre der bestimmt auch nicht besonders begeistert ;-) Einige haben glaube ich eine zu wildromantische Vorstellung davon was ein Koi so denkt und gerne hätte. @ Fred: Schöner Garten! Aber 50 Koi auf 50000l und Umwälzung alle 5h? Krass, das wäre mir zu sehr Koihaltung mit dem Messer zwischen den Zähnen. Ich bekomme außerdem Drehschwindel bei dem Gewusel :-)Neuzugänge musst du da aber auch lange suchen ;-) Dein Wasser sieht gut aus! Wie hoch sind denn die WW und wieviel Futter fliegt da rein? Du könntest deine aber ruhig was mehr mästen ;-) ich finde die sehen teils recht schlank aus. In der Natur habe ich noch nie einen schmalen Karpfen gesehen ;-)Sollten die so schlank sein, weil dein System nicht mehr packt, frage ich mich allerdings auch, warum man 50 Koi halten muss. :roll: Wünsche ein schönes Wochenende!! [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Wie sieht artgerechte Haltung für Koi aus?
Oben