Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wie stark Helix bewgen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OlympiaKoi" data-source="post: 562961" data-attributes="member: 1874"><p>Das ist korrekt. Das Drittel hat sich als Wert ergeben, bei dem Helix in den meisten Fällen gut bewegbar bleibt. Wenn ich die Bewegung auch mit 50% Füllung erreiche, spricht natürlich nichts dagegen.</p><p></p><p>Das Argument, dass bewegtes Helix viel weniger Oberfläche hätte als statisches ist übrigens nicht korrekt. Bei den üblichen Sorten HXF12KLL und größer fehlen beim Moving Bed Filter weniger als 20% Oberfläche durch das mechanische abtragen des äußeren Biofilms. </p><p></p><p>Schauen wir uns ein Beispiel an: mache ich eine 1000 Liter Tonne statisch mit HX25 voll oder verwende alternativ Moving Bed mit 400 Liter HXF13KLL+ in einer zweiten 1000 Liter Tonne, dann habe ich beim Moving Bed mehr aktive Biofläche (3224 zu 3120 m2), den Selbstreinigungseffekt noch on top und die 400 Liter Helixfüllung war zudem deutlich billiger. Deshalb ist jeweils eine individuelle Fallbetrachtung bei Thema statisch vs. Moving Bed angebracht!</p><p></p><p>Viele Grüsse,</p><p>Frank</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OlympiaKoi, post: 562961, member: 1874"] Das ist korrekt. Das Drittel hat sich als Wert ergeben, bei dem Helix in den meisten Fällen gut bewegbar bleibt. Wenn ich die Bewegung auch mit 50% Füllung erreiche, spricht natürlich nichts dagegen. Das Argument, dass bewegtes Helix viel weniger Oberfläche hätte als statisches ist übrigens nicht korrekt. Bei den üblichen Sorten HXF12KLL und größer fehlen beim Moving Bed Filter weniger als 20% Oberfläche durch das mechanische abtragen des äußeren Biofilms. Schauen wir uns ein Beispiel an: mache ich eine 1000 Liter Tonne statisch mit HX25 voll oder verwende alternativ Moving Bed mit 400 Liter HXF13KLL+ in einer zweiten 1000 Liter Tonne, dann habe ich beim Moving Bed mehr aktive Biofläche (3224 zu 3120 m2), den Selbstreinigungseffekt noch on top und die 400 Liter Helixfüllung war zudem deutlich billiger. Deshalb ist jeweils eine individuelle Fallbetrachtung bei Thema statisch vs. Moving Bed angebracht! Viele Grüsse, Frank [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wie stark Helix bewgen
Oben