Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wie stark kühlt die Luftpumpe den Teich aus?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="der_odo" data-source="post: 675858" data-attributes="member: 12174"><p>Wärmeeintrag durch Luft:</p><p>Man müsste erstmal die Temperatur messen, die am Schlauchausgang ankommt (kalte Außenluft wird durch die Kompressorabwärme und Kompression erhitzt und verliert über die jeweilige Schlauchlänge an Wärme)</p><p>Das wird dann in den Teich bzw LH geleitet.</p><p></p><p>Aber reicht die Luftheberstecke tatsächlich aus, um die gesamte Wärmeenergie der Luft an das Wasser abzugeben? Oder sind die Blasen zu groß und zu schnell unterwegs, sodass die Wärme nicht vollständig abgegeben werden kann?</p><p>Dann müsste man mal beim Luftheberausgang die Lufttemperatur messen, wenn Lufttemperatur = Wassertemperatur ist, dann kannst du über die volle Temperaturdifferenz und die tatsächliche Luftmenge die Wärmeübertragungsleistung berechnen.</p><p>Aber wieviel Luft wird wirklich durch den Ausströmer gejagt? Auf die Herstellerangaben kann man sich ja nicht wirklich verlassen, wie wir von den ausgeliterten Pumpen wissen...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="der_odo, post: 675858, member: 12174"] Wärmeeintrag durch Luft: Man müsste erstmal die Temperatur messen, die am Schlauchausgang ankommt (kalte Außenluft wird durch die Kompressorabwärme und Kompression erhitzt und verliert über die jeweilige Schlauchlänge an Wärme) Das wird dann in den Teich bzw LH geleitet. Aber reicht die Luftheberstecke tatsächlich aus, um die gesamte Wärmeenergie der Luft an das Wasser abzugeben? Oder sind die Blasen zu groß und zu schnell unterwegs, sodass die Wärme nicht vollständig abgegeben werden kann? Dann müsste man mal beim Luftheberausgang die Lufttemperatur messen, wenn Lufttemperatur = Wassertemperatur ist, dann kannst du über die volle Temperaturdifferenz und die tatsächliche Luftmenge die Wärmeübertragungsleistung berechnen. Aber wieviel Luft wird wirklich durch den Ausströmer gejagt? Auf die Herstellerangaben kann man sich ja nicht wirklich verlassen, wie wir von den ausgeliterten Pumpen wissen... [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wie stark kühlt die Luftpumpe den Teich aus?
Oben