Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wie stark kühlt die Luftpumpe den Teich aus?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="der_odo" data-source="post: 675884" data-attributes="member: 12174"><p>Also wenn wir das jetzt ganz genau nehmen wollen:</p><p></p><p>Der Vollständigkeitshalber müsste man die Luftfeuchte messen (absolute Feuchte) und den Wärmeintrag des Wasseranteils aus der Luft mit einbilanzieren. Das wird aber das Ergebnis von Münsteraner nicht maßgeblich verändern.</p><p>Wenn die Außenluft vor der Kompression dann auch noch höher liegt als die Teichtemperatur, müsste man im hx Diagramm schauen, ob man eine Taupunktunterschreitung hat und zusätzlich die Kondensationsenthalpie hinzuaddieren. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> (im Gegensatz zu der Verdunstungskälte entsteht bei der Ķondensation Wärme)</p><p></p><p>Klingt zwar lächerlich, aber insebsondere beim COP Wert einer Wärmepumpe spielt die Luftfeuchte eine entscheidende Rolle bei der Effizienz der Wärmepumpe. Bei Poolwärmepumpen geht man ja von dem tropischen Optium aus. 26°C und 60% Luftfeuchte.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="der_odo, post: 675884, member: 12174"] Also wenn wir das jetzt ganz genau nehmen wollen: Der Vollständigkeitshalber müsste man die Luftfeuchte messen (absolute Feuchte) und den Wärmeintrag des Wasseranteils aus der Luft mit einbilanzieren. Das wird aber das Ergebnis von Münsteraner nicht maßgeblich verändern. Wenn die Außenluft vor der Kompression dann auch noch höher liegt als die Teichtemperatur, müsste man im hx Diagramm schauen, ob man eine Taupunktunterschreitung hat und zusätzlich die Kondensationsenthalpie hinzuaddieren. :D (im Gegensatz zu der Verdunstungskälte entsteht bei der Ķondensation Wärme) Klingt zwar lächerlich, aber insebsondere beim COP Wert einer Wärmepumpe spielt die Luftfeuchte eine entscheidende Rolle bei der Effizienz der Wärmepumpe. Bei Poolwärmepumpen geht man ja von dem tropischen Optium aus. 26°C und 60% Luftfeuchte. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wie stark kühlt die Luftpumpe den Teich aus?
Oben