Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wie stark kühlt die Luftpumpe den Teich aus?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OlympiaKoi" data-source="post: 675950" data-attributes="member: 1874"><p>Es gibt verschiedene Ansätze das Szenario zu betrachten, der Ansatz über die Energie gefällt mir spontan am besten:</p><p></p><p>Es laufen bei mir derzeit zwei Luftpumpen für die Umwälzung mit 2 x 30 Watt, also 60 Watt zusammen. Nehmen wir 25% "Verlust" durch Wärme an, dann werden 15 Watt in Wärme umgesetzt. Am Tag sind das 15 Watt x 24 Stunden, also 360 Wh oder <strong>0,36 kWh</strong>.</p><p></p><p>Nun schauen wir wir wieviel Energie notwendig ist um den Teich um 0,1 Grad zu erhöhen (oder zu senken). Das sind 1,16 Wh/l * 60000 Liter * 0,1, also 6960 Wh oder <strong>6,96 kWh</strong>.</p><p></p><p>Nun vergleichen wir die beiden Zahlen. Um die 60.000 Liter Teichinhalt nur um 0,1 Grad zu erhöhen werden 6,96 kWh benötigt. Die Luftpumpen liefern aber am Tag nur 0,36 kWh. Also können wir im Beispiel durch die Wärme (oder Kälte) der Luftpumpen den Teich nicht nennenswert beeinflussen.</p><p></p><p>Das Aufreißen der Wasseroberfläche durch die Luft ist in diesem Modell nicht berücksichtigt und muss separat betrachtet werden.</p><p></p><p>Viele Grüße,</p><p>Frank</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OlympiaKoi, post: 675950, member: 1874"] Es gibt verschiedene Ansätze das Szenario zu betrachten, der Ansatz über die Energie gefällt mir spontan am besten: Es laufen bei mir derzeit zwei Luftpumpen für die Umwälzung mit 2 x 30 Watt, also 60 Watt zusammen. Nehmen wir 25% "Verlust" durch Wärme an, dann werden 15 Watt in Wärme umgesetzt. Am Tag sind das 15 Watt x 24 Stunden, also 360 Wh oder [B]0,36 kWh[/B]. Nun schauen wir wir wieviel Energie notwendig ist um den Teich um 0,1 Grad zu erhöhen (oder zu senken). Das sind 1,16 Wh/l * 60000 Liter * 0,1, also 6960 Wh oder [B]6,96 kWh[/B]. Nun vergleichen wir die beiden Zahlen. Um die 60.000 Liter Teichinhalt nur um 0,1 Grad zu erhöhen werden 6,96 kWh benötigt. Die Luftpumpen liefern aber am Tag nur 0,36 kWh. Also können wir im Beispiel durch die Wärme (oder Kälte) der Luftpumpen den Teich nicht nennenswert beeinflussen. Das Aufreißen der Wasseroberfläche durch die Luft ist in diesem Modell nicht berücksichtigt und muss separat betrachtet werden. Viele Grüße, Frank [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wie stark kühlt die Luftpumpe den Teich aus?
Oben