Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wie viel Belüftung braucht ein Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="michael w" data-source="post: 603668" data-attributes="member: 8229"><p>Hallo,</p><p></p><p>ich möchte hier mal ein wenig an Frank seinen Zeilen anschließen.</p><p>Eine Membranpumpe ist natürlich nicht Sinnlos und gehört für mich unbedingt</p><p>mit zur Grundausstattung der Technik am Teich. Und ich rede nicht von einer Aquariumluftpumpe.</p><p>Richtig ist, das sich der Sauerstoff beim Aufsteigen kaum oder nur gering aus den Bläschen löst.</p><p>Bei einen feinen Ausströmer etwas mehr bei einem Groben sehr wenig.</p><p>Aber ich bewege die Wasseroberfläche und trage so doch schon Sauerstoff ein.</p><p>Kann man, wenn man richtig und mit entsprechenden Messmitteln miest messen.</p><p>Bei einer solchen Beratung für einen Koiteich, sollte man heute auch davon ausgehen, dass </p><p>die Algen, durch welch Technik oder Mittel auch immer, doch bei den meisten Teichen sehr gering oder</p><p>wenigsten stark in Grenzen gehalten werden.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="michael w, post: 603668, member: 8229"] Hallo, ich möchte hier mal ein wenig an Frank seinen Zeilen anschließen. Eine Membranpumpe ist natürlich nicht Sinnlos und gehört für mich unbedingt mit zur Grundausstattung der Technik am Teich. Und ich rede nicht von einer Aquariumluftpumpe. Richtig ist, das sich der Sauerstoff beim Aufsteigen kaum oder nur gering aus den Bläschen löst. Bei einen feinen Ausströmer etwas mehr bei einem Groben sehr wenig. Aber ich bewege die Wasseroberfläche und trage so doch schon Sauerstoff ein. Kann man, wenn man richtig und mit entsprechenden Messmitteln miest messen. Bei einer solchen Beratung für einen Koiteich, sollte man heute auch davon ausgehen, dass die Algen, durch welch Technik oder Mittel auch immer, doch bei den meisten Teichen sehr gering oder wenigsten stark in Grenzen gehalten werden. [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wie viel Belüftung braucht ein Teich
Oben