Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wie viel Hel-x?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansemann" data-source="post: 464241" data-attributes="member: 2853"><p>Wie viel HelX lautet die Ausgangsfrage Jungs :freu: </p><p></p><p></p><p>Viele user bewegen Helx permanent (weil es vonder Abwasserindustrie abgekupfert wurde, ob das immer sinnvoll ist, sei dahingestellt :wink: ).</p><p>Also tendenziell schon mal nicht sooooo dicker Biofilm. Dann werden im Laufe der Zeit auch noch die Nitrifikanten "verdrängt". Also kann es doch so falsch nicht sein, MEHR Filtermaterial zu verwenden, als durch irgendwelche Tabellen von irgendwelchen Leuten empfohlen wird 8)</p><p></p><p> </p><p>Dr. Scheen, ein Biologe, stellt einen Biofilm nach den jeweiligen Teichgegebenheiten her. </p><p>Hier zu lesen: <a href="http://www.biofilmreaktor.eu/" target="_blank">http://www.biofilmreaktor.eu/</a></p><p></p><p>Viele Grüße</p><p>Hans</p><p>P.S. Würde keinem empfehlen, sich bezüglich Biofilmreaktor öffentlich negativ zu äußern, Jürgen mag das nicht :lol:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansemann, post: 464241, member: 2853"] Wie viel HelX lautet die Ausgangsfrage Jungs :freu: Viele user bewegen Helx permanent (weil es vonder Abwasserindustrie abgekupfert wurde, ob das immer sinnvoll ist, sei dahingestellt :wink: ). Also tendenziell schon mal nicht sooooo dicker Biofilm. Dann werden im Laufe der Zeit auch noch die Nitrifikanten "verdrängt". Also kann es doch so falsch nicht sein, MEHR Filtermaterial zu verwenden, als durch irgendwelche Tabellen von irgendwelchen Leuten empfohlen wird 8) Dr. Scheen, ein Biologe, stellt einen Biofilm nach den jeweiligen Teichgegebenheiten her. Hier zu lesen: [url=http://www.biofilmreaktor.eu/]http://www.biofilmreaktor.eu/[/url] Viele Grüße Hans P.S. Würde keinem empfehlen, sich bezüglich Biofilmreaktor öffentlich negativ zu äußern, Jürgen mag das nicht :lol: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wie viel Hel-x?
Oben