Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wie viel Hel-x?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 464253" data-attributes="member: 7611"><p>Hallo Klaus,</p><p></p><p>da ist mir in der Eile tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Ich korrigiere; <span style="color: red">dabei dürften bei den Nitrifikanten Nitrosospira und Nitrospira wohl die ersten Anwärter sein, ergänzt durch geringere Anteile anderer Nitrifikanten.</span></p><p></p><p>Schreib doch was du willst :wink: .</p><p>Da waren es durch Dich eingebracht noch 4.</p><p></p><p>Jetzt kannst Du natürlich die Prozentzahl so ansetzen wie Du möchtest. Wie wäre es mit 40%, dann bleiben nur die Nitrospira übrig. </p><p>Aber auch die Gruppe Nitrospira unterteilt sich in Frischwasserbiofilmen in nennenswerten Anteilen in N. winogradskyi, N. agilis, N. marina und N. moscoviensis. Und schon ist wieder die Zahl 4 im Spiel.</p><p>Auch die Nitrosomonas sind nicht ganz aus dem Spiel. Bei schwankendem Sauerstoffgehalt in einem Biofilter sind sie in der Lage sich zu etablieren.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 464253, member: 7611"] Hallo Klaus, da ist mir in der Eile tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Ich korrigiere; [color=red]dabei dürften bei den Nitrifikanten Nitrosospira und Nitrospira wohl die ersten Anwärter sein, ergänzt durch geringere Anteile anderer Nitrifikanten.[/color] Schreib doch was du willst :wink: . Da waren es durch Dich eingebracht noch 4. Jetzt kannst Du natürlich die Prozentzahl so ansetzen wie Du möchtest. Wie wäre es mit 40%, dann bleiben nur die Nitrospira übrig. Aber auch die Gruppe Nitrospira unterteilt sich in Frischwasserbiofilmen in nennenswerten Anteilen in N. winogradskyi, N. agilis, N. marina und N. moscoviensis. Und schon ist wieder die Zahl 4 im Spiel. Auch die Nitrosomonas sind nicht ganz aus dem Spiel. Bei schwankendem Sauerstoffgehalt in einem Biofilter sind sie in der Lage sich zu etablieren. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wie viel Hel-x?
Oben