Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Wie viel Prozent Biofilter habt ihr?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Baeron" data-source="post: 616917" data-attributes="member: 12738"><p>Diese statische rechnerei nach x Prozent bringt dir nicht wirklich was wenn du die reale Besiedlungsfläche des Biomediums unbeachtet lässt. Ebenso wie Roland schon schreibt das Fischgewicht und die Futtermenge. Auch kommt es darauf an wie das Biomedium angeströmt wird, nicht alle Bakterien mögen gleiche Bedingungen. Unterschiedliche Filtermedien heißt das Zauberwort. Ein Mix aus bewegtem und ruhendem bzw Matten und Helix kann die Lösung sein um eine stabile Biologie zu erreichen. Ist der Biofilter riesig und vollgestopft mit Biomedium heißt das noch lange nicht das er gut funktioniert. Ich habe mich damals langsam an meine benötige Menge Biomaterial herangetestet, immer wieder Wasserwerte gemessen und angepasst. Seit ich auf die Kombinationen von 2 Biomedien setze läuft der Filter wesentlich stabiler.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Baeron, post: 616917, member: 12738"] Diese statische rechnerei nach x Prozent bringt dir nicht wirklich was wenn du die reale Besiedlungsfläche des Biomediums unbeachtet lässt. Ebenso wie Roland schon schreibt das Fischgewicht und die Futtermenge. Auch kommt es darauf an wie das Biomedium angeströmt wird, nicht alle Bakterien mögen gleiche Bedingungen. Unterschiedliche Filtermedien heißt das Zauberwort. Ein Mix aus bewegtem und ruhendem bzw Matten und Helix kann die Lösung sein um eine stabile Biologie zu erreichen. Ist der Biofilter riesig und vollgestopft mit Biomedium heißt das noch lange nicht das er gut funktioniert. Ich habe mich damals langsam an meine benötige Menge Biomaterial herangetestet, immer wieder Wasserwerte gemessen und angepasst. Seit ich auf die Kombinationen von 2 Biomedien setze läuft der Filter wesentlich stabiler. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Wie viel Prozent Biofilter habt ihr?
Oben