Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wie würdet ihr das mit dem Filter machen ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="tankkoi" data-source="post: 77227" data-attributes="member: 1352"><p>Ahoi!</p><p>Ich vergrössere in den nächsten Wochen meinen Eigenbauteichfilter</p><p>von 6oo l auf 1100 l Volumen.</p><p>Er besteht aus drei Regentonnen.</p><p>Die 1. als Vortex mit 500 ,</p><p>die 2. mit Filterbürsten (300l),</p><p>die 3. mit Japanmatten (300).</p><p></p><p>Ich erinnere mich noch mit Schrecken an das letzte Jahr</p><p>und die damit verbundende Filterreinigung,</p><p>ich sage nur nasse Füsse und einmal in der Woche</p><p>4-5 std. in Koischeisse sitzen und unmengen an Wasserverbrauch :? . :roll: .</p><p>Naja nu soll alles besser werden,ich will nicht mehr mit diesen kleinen</p><p>nerviegen Kugelhänen die man zur Tonne dazu bekommt arbeiten,</p><p>also dachte ich mir das alle Kammern auf einem Holzpodest stehen und somit auch gut Halt haben,in den Boden der Regentonnen mittig einen Kugelhan oder ähnliches einzusetzten und nur einmal eine Handschlag leisten zu müssen und schon wird die Tonne schnell und gut entleert.</p><p>Naja ich kann alles zurecht sägen in Sachen Holz aber die Frage ist ob das dann undicht wird oder das die Tonnen vllt. sogar reissen.</p><p>Bitte um Eure Hilfe <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> </p><p>MfG Nico</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="tankkoi, post: 77227, member: 1352"] Ahoi! Ich vergrössere in den nächsten Wochen meinen Eigenbauteichfilter von 6oo l auf 1100 l Volumen. Er besteht aus drei Regentonnen. Die 1. als Vortex mit 500 , die 2. mit Filterbürsten (300l), die 3. mit Japanmatten (300). Ich erinnere mich noch mit Schrecken an das letzte Jahr und die damit verbundende Filterreinigung, ich sage nur nasse Füsse und einmal in der Woche 4-5 std. in Koischeisse sitzen und unmengen an Wasserverbrauch :? . :roll: . Naja nu soll alles besser werden,ich will nicht mehr mit diesen kleinen nerviegen Kugelhänen die man zur Tonne dazu bekommt arbeiten, also dachte ich mir das alle Kammern auf einem Holzpodest stehen und somit auch gut Halt haben,in den Boden der Regentonnen mittig einen Kugelhan oder ähnliches einzusetzten und nur einmal eine Handschlag leisten zu müssen und schon wird die Tonne schnell und gut entleert. Naja ich kann alles zurecht sägen in Sachen Holz aber die Frage ist ob das dann undicht wird oder das die Tonnen vllt. sogar reissen. Bitte um Eure Hilfe :) MfG Nico [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wie würdet ihr das mit dem Filter machen ?
Oben