Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Wiederkehrende parasitäre Probleme
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Thale312" data-source="post: 487090" data-attributes="member: 9353"><p>Servus Frank,</p><p></p><p>wie wichtig gute Messgeräte sind zeigt der derzeitige Fall</p><p> </p><p>Tröpfchentest:</p><p></p><p>pH 7.7 + KH 6°dH</p><p></p><p>eigentlich alles in Ordnung oder ? ... trotzdem Kiemen spülen und</p><p>scheuern wie verrückt ... aber nur nachmittags und abends (!)</p><p></p><p>jetzt mit Hanna Messtechnik</p><p></p><p>pH 8.5 + KH 4.5°dH ... und CO2 kaum noch vorhanden.</p><p>trotz extrem starken Belüften geht der pH nicht auf 8.3 runter (!)</p><p></p><p>das kuriose am Morgen liegt der pH bei 7.8 kein scheuern und</p><p>kein Kiemenspülen ... wegen dem fehlenden KH geht der pH wert</p><p>sprichwörtlich spazieren.</p><p></p><p>jetzt mit den echten Werten kann begonnen werden daß Problem</p><p>zu meistern ... mit den billigen Tröpfchentest würden wir immer noch suchen (!)</p><p></p><p>ich gehe auch konform mit Mikrobe wenn er schreibt daß man in den tiefen Bereichen auch mit einem CO2 Test operieren sollte.</p><p></p><p>interessant wäre noch zu wissen unter welchen Wert die Koi zu scheuern beginnen ... bei mir war ca. unter 1,5mg CO2 ... ich hab´s damals versäumt das genauer zu ermitteln. </p><p></p><p>Gruss</p><p></p><p>Josef</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Thale312, post: 487090, member: 9353"] Servus Frank, wie wichtig gute Messgeräte sind zeigt der derzeitige Fall Tröpfchentest: pH 7.7 + KH 6°dH eigentlich alles in Ordnung oder ? ... trotzdem Kiemen spülen und scheuern wie verrückt ... aber nur nachmittags und abends (!) jetzt mit Hanna Messtechnik pH 8.5 + KH 4.5°dH ... und CO2 kaum noch vorhanden. trotz extrem starken Belüften geht der pH nicht auf 8.3 runter (!) das kuriose am Morgen liegt der pH bei 7.8 kein scheuern und kein Kiemenspülen ... wegen dem fehlenden KH geht der pH wert sprichwörtlich spazieren. jetzt mit den echten Werten kann begonnen werden daß Problem zu meistern ... mit den billigen Tröpfchentest würden wir immer noch suchen (!) ich gehe auch konform mit Mikrobe wenn er schreibt daß man in den tiefen Bereichen auch mit einem CO2 Test operieren sollte. interessant wäre noch zu wissen unter welchen Wert die Koi zu scheuern beginnen ... bei mir war ca. unter 1,5mg CO2 ... ich hab´s damals versäumt das genauer zu ermitteln. Gruss Josef [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Wiederkehrende parasitäre Probleme
Oben