Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
wieviel Biomasse
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Harald Tracht" data-source="post: 560724" data-attributes="member: 9571"><p><strong>Antwort</strong></p><p></p><p>Hallo Hans,</p><p>wenn neue Anlagen berechnet werden sind diese so ausgelegt, dass sich die Nitritspitzen auf jeden Fall in einem für den jeweiligen Besatzfisch ungefährlichen Bereich befinden.</p><p>In der Aquakultur ist dieses relativ einfach,da RAS Anlagen relativ stabile Wasserwerte haben.</p><p>Bei ein paar Teichen musste nachgebessert werden, da Aufgrund von Wofa oder PS- Algenpuderbehandlungen die Biologie an den Teichwänden ziemlich platt gemacht wurde. </p><p>Ebenso wenn das Wasser noch zu dreckig ist und die CSB abbauenden Bakterien noch die Oberhand haben. </p><p>Hier wird dann mehr Medium benötigt oder man hat noch etwas Geduld und füttert entsprechend weniger.</p><p>Letztendlich kann man aber mit Sicherheit sagen, dass mit den angegeben Mengen über 90 Prozent aller Teiche keinen Nitritprobleme bekommen werden.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Harald Tracht, post: 560724, member: 9571"] [b]Antwort[/b] Hallo Hans, wenn neue Anlagen berechnet werden sind diese so ausgelegt, dass sich die Nitritspitzen auf jeden Fall in einem für den jeweiligen Besatzfisch ungefährlichen Bereich befinden. In der Aquakultur ist dieses relativ einfach,da RAS Anlagen relativ stabile Wasserwerte haben. Bei ein paar Teichen musste nachgebessert werden, da Aufgrund von Wofa oder PS- Algenpuderbehandlungen die Biologie an den Teichwänden ziemlich platt gemacht wurde. Ebenso wenn das Wasser noch zu dreckig ist und die CSB abbauenden Bakterien noch die Oberhand haben. Hier wird dann mehr Medium benötigt oder man hat noch etwas Geduld und füttert entsprechend weniger. Letztendlich kann man aber mit Sicherheit sagen, dass mit den angegeben Mengen über 90 Prozent aller Teiche keinen Nitritprobleme bekommen werden. [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
wieviel Biomasse
Oben