Wieviel db hat die Hiblow 80?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Ist die hiblow leiser wie ein Kolbenkompressor? Habe gelesen der aco hat 60db liegt die hiblow drunter?oder welchen soll ich mir kaufen?
 
Hy,

die HiBlow ist eine Membranpumpe und bedeutend leiser als die Aco (Kolbenkompressor). Nun ist die Frage, wo steht die Pumpe, würde das Gebrumme stören, wenn nicht dann ist die Aco günstiger.
 
Haben eben gesehen es gibt noch einen nachbau von der hiblow von koi pro eine hiblow 100,weiss jemand wieviel db diese haben? Hat jemand erfahrung mit der koi pro hiblow100? ja leider wird es stören die lautstärke
 
Hy, habe mir mal die Vebrauchsdaten angesehen. Die Hailea verbraucht 80 Watt und die Koi Pro nur 30 Watt, ist ja doch ein sehr großer Unterschied.

Ich selber kenne nur den Hersteller Hailea und bin damit bis jetzt gut gefahren.

Bei der Stromersparnis würde ich es aber auf den Versuch ankommen lassen.
 
Hallo Frank,

alternativ könnte die Alita Serie etwas für Dich sein, z.B. die AL 60 mit 38 dBa. Die setze ich auch selber ein.

Gruss,
Frank
 
Schau dir mal den Belüfter ACO-9730 an. Nachgemessener Verbrauch 35 Watt ! (Strommessgerät). Super verarbeitet. Leise und guter Gegendruck. Hab die bei mir seit einigen Monaten im Einsatz.

6 x 9mm mit Verteiler sind kein Problem.
 
Nur 38db. Sie steht zwei meter von der Terasse entfernt. Da hört man bereits gar nichts mehr. Kann sie nur empfehlen. Top Verarbeitung ! Sie ist grösser und stabiler als das Bild vermuten lässt ;). (Voll-Aluminium)

Wo kommst du her ? Kannst sie gerne im Betrieb mal begutachten.

P.s Wie erwähnt, tatsächlich 35 Watt. Hatte mir für den Teichneubau extra ein Strommessgerät gekauft, um alle Geräte auf Stromverbauch prüfen zu können.
 
Hallo,
die Koi-Pro 100 verbraucht 90 Watt!!! Die Koi-Pro 50, 35 Watt!! Habe beide, Laufen super! Allerdings hört man die 100er schon ganz gut! Die 50er ist superleise und reicht in den meisten Fällen bestimmt auch aus.
Gruß Alex
 
Oben