wieviel futter ist angebracht und was ist zu viel ?

habe zur zeit probleme mit der optischen wasserquallität und frage mich auch ob ich zu viel futter ins spiel bringe ...also wie würdet ihr die meute füttern ? siehe bild
 

Anhänge

  • DSC05371.jpg
    DSC05371.jpg
    252,1 KB · Aufrufe: 416
Das kann man so nu wirklich nicht Beantworten.

Im Prinzip zeigst du Uns eine Felge und möchtest wissen welches Öl in den Motor kommt und wie viel? :wink:

Wie sind deine Wasserwerte? Besatz? Größe / Wasservolumen? Filter? Netto Flow? Wie lange läuft die Anlage? Wie viel Wasser wird Wöchentlich gewechselt? Welches Futter?
Das sind erstmal die Eckdaten die man wissen muss um eine ungefähre Angabe machen zu können.
 
deine Frage hast du in deinem Profil schon selbst beantwortet :wink:
zuviel Fisch und viel zu geringen Flow.






Gruß Andreas
 
Die meisten werden so zwischen 0,5 und 1% des Fischgewichtes füttern.
Dies über den Tag verteilt, denn das Futter sollte in 5-10Min verzehrt sein.

Gruß
Norbert
 
Zu fett wirken die Fische auf den ersten Blick nicht.

6000 Liter sind schwer beherrschbar. Eine Teichvergrösserung ist dringend zu empfehlen.

Gruss,
Frank
 
hallo,

ich würde auch sagen zu viel fisch .
verkraftet dein filter eine größere pumpe, ca. die doppelte leistung.
mit mehr wasserwechsel kannst du möglicherweise auch schon
gegensteuern.
von chemie würde ich abraten.

michael
 
Mit einer Pumpe die 500 liter brutto bringt bei 6+3m3 also 9m3, bei einigen fischen und fütterung und zersetzung der pflanzen und wahrscheinlich noch wenig bis gar kein teilwasserwechsel von mind. 10% von gesamtvolumen des teiches in der woche.

das wird nix mit dem wasser!!!!

Da muss ne pumpe drann mit 10000 liter, ein filter mit verschiedenen medien, kann gerne selbst gebaut sein, und das richtige futter in maßen das keine wassertrübung macht und dann der wöchentliche 10% teilwasserwechsel. Dann klappt das schon.
 
Mit einer Pumpe die 500 liter brutto bringt bei 6+3m3 also 9m3, bei einigen fischen und fütterung und zersetzung der pflanzen und wahrscheinlich noch wenig bis gar kein teilwasserwechsel von mind. 10% von gesamtvolumen des teiches in der woche.

das wird nix mit dem wasser!!!!

Da muss ne pumpe drann mit 10000 liter, ein filter mit verschiedenen medien, kann gerne selbst gebaut sein, und das richtige futter in maßen das keine wassertrübung macht und dann der wöchentliche 10% teilwasserwechsel. Dann klappt das schon.
 
ähm die pumpe hat 5000liter Oo!!! ja zu viel fisch kann sein hab zu viele geschenkt bekommen ...2 störe letzte woche die ich loswerden muss!! und spiegler die einer im aquarium gehalten hat ....die kommen aba diesen herbst spätestens raus . meine wasserwerte kenne ich nicht da ich noch anfänger bin und zu jung um so viel zu investieren sorry :(
 
Futter

Es ist immer ein bisschen schwierig wieviel Futter wie gross sind die Fische aber ich füttere meine 10 Jumbos 3-4 mal am Tag ungefähr pro Fütterung zwei Hände voll.
 
........... und dann wäre da noch die Sache mit dem Futter selber !

...täglich 3 Scheiben Toast mit Honig ,

oder das teure hochverdauliche Futter ,

oder Puffreis / Keksfutter ?

.... zur Poweraufzucht oder zum Erhalt der Lebensfunktionen ?


....ist ein sehr weites Feld :wink:
 
ich hab mein teich leider nich um die ecke ich kann höchstens einmal am tag füttern da ich ein wenig weiter zum teich laufen muss teilweise haben meine fische sich angewöhnt am wasserfall vom filterteich auf natürliche nahrung zu spekulieren und zu warten weil ich durch mein schichtdienst auch mal einen tag mit füttern weglasse
 
Oben