Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Winterabdeckung mit "schwimmenden" Doppelstegplatt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="aixkoi" data-source="post: 395860" data-attributes="member: 2217"><p>Hi,</p><p></p><p>hab diese Art der Abdeckung jetzt im 2 Jahr. (Eigenbau)</p><p></p><p>Vorteil ist ganz klar das ultraschnelle Auf- und Abdecken auch eines großen Teiches, bei uns ca. 15Min.. Ein weiterer Vorteil ist, das die Platten gut stapelbar sind und mit Plane abgedeckt auch draussen den Sommer überstehen.</p><p></p><p>Nachteil ist natürlich, dass man die Koi nur am Futterring sehen und kontrollieren kann. Meiner ist aber relativ groß und man kann damit leben.</p><p></p><p>Weiterer Nachteil bzw. mein Fehler ist die Stabilität, wenn man die Platten wie ich zu groß macht. Heute würde ich max. 1x1,5m anfertigen, weil größere sprich längere Platten bei Schnee und Regen in der Mitte durchhängen und da die ansonsten superstabile Klebung mit Aquariensilikon sich löst.</p><p></p><p>Ich habe für dieses Jahr die Mitte der Platten mit weiteren Styrodurstreifen unterklebt, um den Auftrieb dort zu erhöhen. Mal sehen, ob es hilft.</p><p></p><p>Hier mal ein paar Bilder:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="aixkoi, post: 395860, member: 2217"] Hi, hab diese Art der Abdeckung jetzt im 2 Jahr. (Eigenbau) Vorteil ist ganz klar das ultraschnelle Auf- und Abdecken auch eines großen Teiches, bei uns ca. 15Min.. Ein weiterer Vorteil ist, das die Platten gut stapelbar sind und mit Plane abgedeckt auch draussen den Sommer überstehen. Nachteil ist natürlich, dass man die Koi nur am Futterring sehen und kontrollieren kann. Meiner ist aber relativ groß und man kann damit leben. Weiterer Nachteil bzw. mein Fehler ist die Stabilität, wenn man die Platten wie ich zu groß macht. Heute würde ich max. 1x1,5m anfertigen, weil größere sprich längere Platten bei Schnee und Regen in der Mitte durchhängen und da die ansonsten superstabile Klebung mit Aquariensilikon sich löst. Ich habe für dieses Jahr die Mitte der Platten mit weiteren Styrodurstreifen unterklebt, um den Auftrieb dort zu erhöhen. Mal sehen, ob es hilft. Hier mal ein paar Bilder: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Winterabdeckung mit "schwimmenden" Doppelstegplatt
Oben