Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Winterabdeckung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Franco" data-source="post: 707497" data-attributes="member: 17876"><p>Kommt u.a. darauf an in welcher Region du bist, auch ob nur Temp-Abfall gebremst/ gehalten oder geheitzt werden soll.</p><p></p><p>Wie viel m2 an Bällen planst?</p><p>Einer der wenigen Vorteile ist der Gasaustausch.</p><p>Kenne Kollegen mit zwei Lagen Bälle und Netz ( gesamt Oberfläche) andere wiederum Bälle nur im Randbereich, je nach Teichform wo z.b. Steine o.ä. im Wasser stehen, sprich keine Poolform ist.</p><p></p><p>Hab selber ein Gemisch aus Stegplatten und ca 4 m2 Bällen bei rund 32 m2 Oberfläche. Klappt recht gut.</p><p></p><p>Nebenbei:</p><p>Um jederzeit <strong>komplette</strong> Bodensicht beizubehalten, macht es auch Sinn (Egal wie abdeckt) einzelne Teile schnell auch zwischendurch öffnen zu können.</p><p>Erspart böse Überraschungen im Frühjahr.</p><p>Viel Erfolg.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Franco, post: 707497, member: 17876"] Kommt u.a. darauf an in welcher Region du bist, auch ob nur Temp-Abfall gebremst/ gehalten oder geheitzt werden soll. Wie viel m2 an Bällen planst? Einer der wenigen Vorteile ist der Gasaustausch. Kenne Kollegen mit zwei Lagen Bälle und Netz ( gesamt Oberfläche) andere wiederum Bälle nur im Randbereich, je nach Teichform wo z.b. Steine o.ä. im Wasser stehen, sprich keine Poolform ist. Hab selber ein Gemisch aus Stegplatten und ca 4 m2 Bällen bei rund 32 m2 Oberfläche. Klappt recht gut. Nebenbei: Um jederzeit [B]komplette[/B] Bodensicht beizubehalten, macht es auch Sinn (Egal wie abdeckt) einzelne Teile schnell auch zwischendurch öffnen zu können. Erspart böse Überraschungen im Frühjahr. Viel Erfolg. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Winterabdeckung
Oben