Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Winterbadeckung öffnen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Andi McKoi" data-source="post: 417001" data-attributes="member: 5099"><p>hallo nick,</p><p></p><p>genau. je nach dem wie es die temperaturen zu lassen und wie gefüttert wird. mein filter läuft im moment auch noch auf halbe kraft. ab ca. 6-7 grad werden dann die koi wieder aktiver und wollen regelmässig ihr futter. ab dann läuft der filterdurchsatz wieder mit 100%.</p><p></p><p>wenn du dir unsicher bist oder merkst, das sich die koi in ihrer ruhe gestört fühlen sollten, dann noch etwas mit der leistung zurück gehen.</p><p>wichtig ist immer, das die biologie das ganze jahr über weitestgehend in takt bleibt, um nicht jedes frühjahr neu starten zu müssen.</p><p></p><p>gibt es keine möglichkeit den filter über den winter durchlaufen zu lassen, dann zumindest das lose filtermaterial z.b. helix, bioigel, kaldness, o.a. in einen filtersack packen und im teich versenken. idealerweise befindet sich noch ein sprudelstein daneben.</p><p></p><p>zu den wasserwechsel. lieber jede woche 10% vom wasservolumen wechseln, als einen grossen wasser wechsel einmal im jahr.</p><p></p><p>mfg andi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Andi McKoi, post: 417001, member: 5099"] hallo nick, genau. je nach dem wie es die temperaturen zu lassen und wie gefüttert wird. mein filter läuft im moment auch noch auf halbe kraft. ab ca. 6-7 grad werden dann die koi wieder aktiver und wollen regelmässig ihr futter. ab dann läuft der filterdurchsatz wieder mit 100%. wenn du dir unsicher bist oder merkst, das sich die koi in ihrer ruhe gestört fühlen sollten, dann noch etwas mit der leistung zurück gehen. wichtig ist immer, das die biologie das ganze jahr über weitestgehend in takt bleibt, um nicht jedes frühjahr neu starten zu müssen. gibt es keine möglichkeit den filter über den winter durchlaufen zu lassen, dann zumindest das lose filtermaterial z.b. helix, bioigel, kaldness, o.a. in einen filtersack packen und im teich versenken. idealerweise befindet sich noch ein sprudelstein daneben. zu den wasserwechsel. lieber jede woche 10% vom wasservolumen wechseln, als einen grossen wasser wechsel einmal im jahr. mfg andi [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Winterbadeckung öffnen
Oben