Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Winterfutter - leicht verdaulich und wenig Fettgehalt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wr" data-source="post: 542186" data-attributes="member: 6980"><p>Hallo,</p><p></p><p>Danke Microbe <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>In der Bemerkung vom Alois ist ein Funken Wahrheit :Kein Mensch ändert seine Eßgewohnheiten bloß weils draußen kalt ist. Der Unterschied ist allerdings, daß wir eine konstante Temperatur haben und bei Kälte mehr Kalorien zu uns nehmen müßten, was Sinn macht, da wir unser Nahrungsangebot selbst regulieren können. Der Karpfen kann das nicht, also macht es für ihn Sinn, daß er den Stoffwechsel temperaturangepaßt runterfahren kann, denn auch in kalten Gewässern ändert sich das Nahrungsangebot. Kurz gefaßt : Der Koi hat sowohl im Winter als auch im Sommer den gleichen Bedarf an Nahrungsstoffen, lediglich die Menge variiert. Daß im Winterfutter - der Begriff ist eigentlich falsch - mehr Fett ist hat den Grundgedanken den Koi noch vor der Hungerperiode im Winter zu mästen, damit er nicht am Energiemangelsyndrom verstirbt. Wer also jetzt noch füttert füttert ist mit solch einem Futter und der beabsichtigten Mästerei etwas spät dran zu deutsch es hätte im Oktober efolgen sollen. Jetzt macht nur normales Futter in geringere Menge Sinn. Aber es verkauft sich so gut nur leere Kalorien ind die Tüte zu stopfen und das als leichtes Winterfutter zu verkaufen, noch dazu weil die Herstellung um 1/3 billiger ist.</p><p>Also jetzt einfach normal füttern mit geringerer Futtermenge je nach Temperatur.</p><p>Gruß W</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wr, post: 542186, member: 6980"] Hallo, Danke Microbe :D In der Bemerkung vom Alois ist ein Funken Wahrheit :Kein Mensch ändert seine Eßgewohnheiten bloß weils draußen kalt ist. Der Unterschied ist allerdings, daß wir eine konstante Temperatur haben und bei Kälte mehr Kalorien zu uns nehmen müßten, was Sinn macht, da wir unser Nahrungsangebot selbst regulieren können. Der Karpfen kann das nicht, also macht es für ihn Sinn, daß er den Stoffwechsel temperaturangepaßt runterfahren kann, denn auch in kalten Gewässern ändert sich das Nahrungsangebot. Kurz gefaßt : Der Koi hat sowohl im Winter als auch im Sommer den gleichen Bedarf an Nahrungsstoffen, lediglich die Menge variiert. Daß im Winterfutter - der Begriff ist eigentlich falsch - mehr Fett ist hat den Grundgedanken den Koi noch vor der Hungerperiode im Winter zu mästen, damit er nicht am Energiemangelsyndrom verstirbt. Wer also jetzt noch füttert füttert ist mit solch einem Futter und der beabsichtigten Mästerei etwas spät dran zu deutsch es hätte im Oktober efolgen sollen. Jetzt macht nur normales Futter in geringere Menge Sinn. Aber es verkauft sich so gut nur leere Kalorien ind die Tüte zu stopfen und das als leichtes Winterfutter zu verkaufen, noch dazu weil die Herstellung um 1/3 billiger ist. Also jetzt einfach normal füttern mit geringerer Futtermenge je nach Temperatur. Gruß W [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Winterfutter - leicht verdaulich und wenig Fettgehalt
Oben