Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Winterfutter - leicht verdaulich und wenig Fettgehalt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 547332" data-attributes="member: 7611"><p>Ist schon interessant welche Reaktionen man hier so lesen kann. :lol: </p><p>Behauptet jemand "Fette/Öle sind das Beste für die Winterzeit" ist kaum eine Resonanz zu sehen. Schreibt man ausführliche Daten zu dem Thema soll gleich jede erdenkliche Alternative zu den Daten/Versuchsaufbau haarklein dargelegt werden.</p><p>Leute, bei solchen Versuchen geht es letztlich um den <strong>Trend</strong>, nicht mehr aber auch nicht weniger.</p><p>Natürlich kann man durch spezielle Zutaten die Prozentzahlen bei der Ausnutzung des Futters etwas verschieben. Ob die Käufer den entsprechenden Aufwand bezahlen würden wage ich zu bezweifeln. </p><p>Beispiel Fette/Öle. Es gibt ein spezielles Fischöl, dass bei niedrigen Temperaturen gegenüber allen anderen (Fisch)Ölen in der Verdaulichkeit weit vorne liegt. Das Öl kostet aber auch entsprechend.</p><p></p><p>Ich kann meine "fachlichen Quellen" nicht ständig mit Nachfragen nerven. Ich bin froh wenn diese Leute überhaupt meine Ausführungen kommentieren und mir Informationen dazu liefern. Oft sind dies unveröffentlichte Erkenntnisse aus deren Forschungsvorhaben.</p><p></p><p>Mit meinen Daten ging es mir vor allem um eine Frage.</p><p><strong>Frage:</strong> Wenn ich Ihre Grafiken richtig interpretiere ist der derzeitige Trend, in Koifutter für die <strong>Übergangs-/Winterzeit</strong> die Proteine durch Fette/Öle zu ersetzen, sogar kontraproduktiv.</p><p><strong>Antwort:</strong> Ja. Wichtig ist vor allem die Proteinversorgung.</p><p></p><p>Ist irgendwie auch logisch. Naturnahrung besteht nur aus Protein, Wasser und mal mehr und mal weniger Fett.</p><p></p><p>Damit kommen Karpfen gut über den Winter und wachsen sogar bei Temperaturen unter 10 °C.</p><p></p><p>Bei dem Antwortgeber handelt es sich um einen der renommiertesten Kenner von Karpfen und deren Lebensweise Deutschlands.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 547332, member: 7611"] Ist schon interessant welche Reaktionen man hier so lesen kann. :lol: Behauptet jemand "Fette/Öle sind das Beste für die Winterzeit" ist kaum eine Resonanz zu sehen. Schreibt man ausführliche Daten zu dem Thema soll gleich jede erdenkliche Alternative zu den Daten/Versuchsaufbau haarklein dargelegt werden. Leute, bei solchen Versuchen geht es letztlich um den [b]Trend[/b], nicht mehr aber auch nicht weniger. Natürlich kann man durch spezielle Zutaten die Prozentzahlen bei der Ausnutzung des Futters etwas verschieben. Ob die Käufer den entsprechenden Aufwand bezahlen würden wage ich zu bezweifeln. Beispiel Fette/Öle. Es gibt ein spezielles Fischöl, dass bei niedrigen Temperaturen gegenüber allen anderen (Fisch)Ölen in der Verdaulichkeit weit vorne liegt. Das Öl kostet aber auch entsprechend. Ich kann meine "fachlichen Quellen" nicht ständig mit Nachfragen nerven. Ich bin froh wenn diese Leute überhaupt meine Ausführungen kommentieren und mir Informationen dazu liefern. Oft sind dies unveröffentlichte Erkenntnisse aus deren Forschungsvorhaben. Mit meinen Daten ging es mir vor allem um eine Frage. [b]Frage:[/b] Wenn ich Ihre Grafiken richtig interpretiere ist der derzeitige Trend, in Koifutter für die [b]Übergangs-/Winterzeit[/b] die Proteine durch Fette/Öle zu ersetzen, sogar kontraproduktiv. [b]Antwort:[/b] Ja. Wichtig ist vor allem die Proteinversorgung. Ist irgendwie auch logisch. Naturnahrung besteht nur aus Protein, Wasser und mal mehr und mal weniger Fett. Damit kommen Karpfen gut über den Winter und wachsen sogar bei Temperaturen unter 10 °C. Bei dem Antwortgeber handelt es sich um einen der renommiertesten Kenner von Karpfen und deren Lebensweise Deutschlands. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Winterfutter - leicht verdaulich und wenig Fettgehalt
Oben