Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Winterfutter - leicht verdaulich und wenig Fettgehalt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="klaus1" data-source="post: 547345" data-attributes="member: 3876"><p>...es gibt nicht nur ein Öl was sich von anderen Fetten unterscheidet !!</p><p>Nimmst du Rindertalg oder Butter oder Kokosfett ,</p><p>so sind fast alle Öle besser in der Aufnahme !!</p><p>Aber natürlich gibt es unter den Ölen auch große Unterschiede. </p><p></p><p></p><p>Wozu dient die Proteinversorgung ...</p><p></p><p>.... eher den Energiehaushalt zu versorgen ???</p><p></p><p>.... oder doch eher die mühsam aufgebaute Muskelmasse zu erhalten/vergrößern ?</p><p></p><p>........ wer aber dieses mit EMS vermischt , verkennt das es doch eher die Öle sind,</p><p>welche zur Energieversorgung herangezogen werden.</p><p>Diese Energie legt Fisch ja auch in Zeiten des Überflusses als Fett an!</p><p>Sogar Kohlenhydrate werden zu Fett umgebaut und als Fett gespeichert!</p><p>Und dieses Fett wird dann in knappen Zeiten wieder genutzt.</p><p>Wird im Sommer aber Butter als Fettspeicher angelegt,</p><p>so kann diese Butter im Winter nicht genutzt werden!!</p><p></p><p>( in echt soll das heißen : Wenn der Fisch in der Sommerzeit mit ungünstigen Fetten gefüttert wird, dann werden auch diese Fette eingelagert!! Aber trotz der dicken "gelben" Fettschicht erleiden diese Fische die EMS !! ...weil diese eingelagerten Fette des letzten Sommer im Winter nicht verfügbar gemacht werden können !)</p><p></p><p>... genau aus diesem Grunde steht auch die Aussage </p><p>das über Winter mehr P als F abgebaut wird auf sehr wackeligen Füßen ! </p><p>(wenn denn das Fett gar nicht abbaubar war!!)</p><p></p><p></p><p></p><p><a href="http://daten2.verwaltungsportal.de/dateien/seitengenerator/info_koibalance.pdf" target="_blank">http://daten2.verwaltungsportal.de/date ... alance.pdf</a></p><p></p><p>.... dort findet man einige Futter-Tierchen</p><p></p><p></p><p>AAAAber das ist ja das was ich immer wieder schreibe ....</p><p></p><p><strong>Es braucht keine Kohlenhydrate !!</strong></p><p></p><p>Und auch Du hast die jetzt hier mal weggelassen.</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Immer wieder hören wir , das unsere Koi trotz unzulänglichem Futter auch über Winter gewachsen sind!</p></blockquote><p>[/QUOTE]</p>
[QUOTE="klaus1, post: 547345, member: 3876"] ...es gibt nicht nur ein Öl was sich von anderen Fetten unterscheidet !! Nimmst du Rindertalg oder Butter oder Kokosfett , so sind fast alle Öle besser in der Aufnahme !! Aber natürlich gibt es unter den Ölen auch große Unterschiede. Wozu dient die Proteinversorgung ... .... eher den Energiehaushalt zu versorgen ??? .... oder doch eher die mühsam aufgebaute Muskelmasse zu erhalten/vergrößern ? ........ wer aber dieses mit EMS vermischt , verkennt das es doch eher die Öle sind, welche zur Energieversorgung herangezogen werden. Diese Energie legt Fisch ja auch in Zeiten des Überflusses als Fett an! Sogar Kohlenhydrate werden zu Fett umgebaut und als Fett gespeichert! Und dieses Fett wird dann in knappen Zeiten wieder genutzt. Wird im Sommer aber Butter als Fettspeicher angelegt, so kann diese Butter im Winter nicht genutzt werden!! ( in echt soll das heißen : Wenn der Fisch in der Sommerzeit mit ungünstigen Fetten gefüttert wird, dann werden auch diese Fette eingelagert!! Aber trotz der dicken "gelben" Fettschicht erleiden diese Fische die EMS !! ...weil diese eingelagerten Fette des letzten Sommer im Winter nicht verfügbar gemacht werden können !) ... genau aus diesem Grunde steht auch die Aussage das über Winter mehr P als F abgebaut wird auf sehr wackeligen Füßen ! (wenn denn das Fett gar nicht abbaubar war!!) [url=http://daten2.verwaltungsportal.de/dateien/seitengenerator/info_koibalance.pdf]http://daten2.verwaltungsportal.de/date ... alance.pdf[/url] .... dort findet man einige Futter-Tierchen AAAAber das ist ja das was ich immer wieder schreibe .... [b]Es braucht keine Kohlenhydrate !![/b] Und auch Du hast die jetzt hier mal weggelassen. Immer wieder hören wir , das unsere Koi trotz unzulänglichem Futter auch über Winter gewachsen sind![/quote] [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Winterfutter - leicht verdaulich und wenig Fettgehalt
Oben