Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Winterruhe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="alfriedro" data-source="post: 321812" data-attributes="member: 3127"><p>Hi,</p><p></p><p>die Wasserwerte und Temperaturen habe ich regelmäßig kontrolliert. Bislang sehe ich einen pH-Wert um 7 im Winter und 8 im Sommer für wenig bedenklich, Stickstoffwerte sind unauffällig, das Wasser erwärmt sich schnell im Frühjahr, sodass das Immunsystem schnell anspringt. Temperaturen schwanken um 2°C am Tag. Der Teich ist teilweise von einem Baum beschattet. Laubeintrag ist mittels Netz minimal.</p><p></p><p>Zur Zeit sind die Fische noch aktiv. Ich glaube, dass die Fische nicht leiden, denn sie sehen gesund aus und sind aktiv, zutraulich und stets hungrig. Lange Weile kann schon möglich sein. :roll: </p><p></p><p>Die Wassertiefe wird gemeinhin als viel zu flach angesehen, das stimmt. Dennoch haben die Fische seit mehreren Jahren hier unbeschadet überwintert. Klar haben sie es lieber warm. Aber unter 4°C wird es dort unten nicht.</p><p></p><p>Die Besatzdichte der Empfehlung nach richtet sich auch und vor allem nach der Größe der Tiere. Nächstes Jahr will ich aber die Goldfische ausgliedern, sie kommen in einen anderen Teich. Auch möchte ich einige der Koi abgeben. Wenn sie einer haben will ...</p><p></p><p>Grüße, Al</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="alfriedro, post: 321812, member: 3127"] Hi, die Wasserwerte und Temperaturen habe ich regelmäßig kontrolliert. Bislang sehe ich einen pH-Wert um 7 im Winter und 8 im Sommer für wenig bedenklich, Stickstoffwerte sind unauffällig, das Wasser erwärmt sich schnell im Frühjahr, sodass das Immunsystem schnell anspringt. Temperaturen schwanken um 2°C am Tag. Der Teich ist teilweise von einem Baum beschattet. Laubeintrag ist mittels Netz minimal. Zur Zeit sind die Fische noch aktiv. Ich glaube, dass die Fische nicht leiden, denn sie sehen gesund aus und sind aktiv, zutraulich und stets hungrig. Lange Weile kann schon möglich sein. :roll: Die Wassertiefe wird gemeinhin als viel zu flach angesehen, das stimmt. Dennoch haben die Fische seit mehreren Jahren hier unbeschadet überwintert. Klar haben sie es lieber warm. Aber unter 4°C wird es dort unten nicht. Die Besatzdichte der Empfehlung nach richtet sich auch und vor allem nach der Größe der Tiere. Nächstes Jahr will ich aber die Goldfische ausgliedern, sie kommen in einen anderen Teich. Auch möchte ich einige der Koi abgeben. Wenn sie einer haben will ... Grüße, Al [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Winterruhe
Oben