Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wintertemperatur - Erfahrungsbericht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="miul7" data-source="post: 393294" data-attributes="member: 6081"><p>Ich denke das es eine selektion auf Winterhärte nicht gibt.</p><p></p><p>Ein Naturgewässer mit einen Teich zu vergleichen geht nicht da ein bestandteil im Koiteich nicht vorhanden ist.</p><p></p><p>Schlamm</p><p></p><p>Bei extremen Temperaturen verkriechen sich die Fische da regelrecht drin.</p><p></p><p>Im Naturgewässer ist die hauptsächliche Todesursache allerdings Sauerstoffmangel oder fehlender Gasaustausch durch zu langerzeitdauer einer Eisschicht.</p><p></p><p>Leider müssen wir alles machen damit die Koi überleben und da gehört eine Abdeckung dazu.</p><p></p><p>Im Notfall muss man halt durch Leitungswasser,Bohrbrunnenwasser oder Heizung eingreifen.</p><p></p><p>Mal als Vergleich</p><p></p><p>Temperatur kleiner Teich 11,5 Grad abgedeckt 50 Prozent mit Styrodur 6cm auf Balken und Folienzelt darüber.</p><p></p><p>Grosser Teich 10 Grad,abgedeckt mit Styrodur auf der Wasseroberfläche und Flachwasser mit Folie über den Wasserspiegel.</p><p></p><p>Quarantänebecken nicht abgedeckt und nicht mehr gefiltert (im Winter aufgegeben.</p><p></p><p>8,8 Grad</p><p></p><p>Das ist also der Unterschied zwischen den verschiedenen abdeckungsarten am heutigen Tag.</p><p></p><p>Was am besten ist kann man jetzt sehen.</p><p></p><p>Die Becken haben um diese Jahreszeit normalerweise die selbe Temperatur und das Quarantänebecken müste das beste sein da es am meisten Sonne bekommt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="miul7, post: 393294, member: 6081"] Ich denke das es eine selektion auf Winterhärte nicht gibt. Ein Naturgewässer mit einen Teich zu vergleichen geht nicht da ein bestandteil im Koiteich nicht vorhanden ist. Schlamm Bei extremen Temperaturen verkriechen sich die Fische da regelrecht drin. Im Naturgewässer ist die hauptsächliche Todesursache allerdings Sauerstoffmangel oder fehlender Gasaustausch durch zu langerzeitdauer einer Eisschicht. Leider müssen wir alles machen damit die Koi überleben und da gehört eine Abdeckung dazu. Im Notfall muss man halt durch Leitungswasser,Bohrbrunnenwasser oder Heizung eingreifen. Mal als Vergleich Temperatur kleiner Teich 11,5 Grad abgedeckt 50 Prozent mit Styrodur 6cm auf Balken und Folienzelt darüber. Grosser Teich 10 Grad,abgedeckt mit Styrodur auf der Wasseroberfläche und Flachwasser mit Folie über den Wasserspiegel. Quarantänebecken nicht abgedeckt und nicht mehr gefiltert (im Winter aufgegeben. 8,8 Grad Das ist also der Unterschied zwischen den verschiedenen abdeckungsarten am heutigen Tag. Was am besten ist kann man jetzt sehen. Die Becken haben um diese Jahreszeit normalerweise die selbe Temperatur und das Quarantänebecken müste das beste sein da es am meisten Sonne bekommt. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wintertemperatur - Erfahrungsbericht
Oben