Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wintertemperatur - Erfahrungsbericht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="michael w" data-source="post: 393417" data-attributes="member: 8229"><p>hallo,</p><p></p><p>ich verfahre total anders und meine , das ich kein tierquäler bin.</p><p>ich dokumentiere nicht jede messung oder vorgang wenn alles</p><p>im grünen bereich ist, was für spätere argumentation natürlich</p><p>von vorteil wäre.</p><p>ende januar fing auch bei uns in mitteldeutschland der winter so </p><p>richtig an. bei mir lief kein filter nur ein sprudelstein in ca 30 cm</p><p>und auch ca 30 cm vom rand. über dez. und jan. lagen die temp.</p><p>in 1,50m tiefe zwischen 7 und 8° C. die tägliche kontrolle erfolgte</p><p>früh 6:00 uhr und abends 17:00 uhr immer mit taschenlampe.</p><p>ist halt so wenn man arbeiten geht. </p><p>zur frostperiode hatte ich natürlich durch den sprudelstein</p><p>immer eine öffnung und konnte auch hier meine fische beobachten.</p><p>die temp. lagen nach drei tagen/nächten über 20°- bei 1,50m tiefe</p><p>über 4° C. meine fisch suchen bei absinkenden temp. immer den</p><p>selben bereich auf. das thermometer ist nicht geeicht, darum verzichte </p><p>ich auf komma stellen.</p><p>sicherlich liegt es auch an der lage des teiches. mein teich ist </p><p>ebenerdig komplett in lehm . der besatz war 15 koi ca 20 - 70 cm.</p><p>eisdicke lag nach 10 tagen frost bei 22 cm.</p><p>einen wasserwechsel mache ich natürlich auch im winter.</p><p>zum ärger meiner frau nehme ich hier trinkwasser, da der</p><p>brunnen im winter nicht immer einsatzfähig ist.</p><p></p><p>2 weibche und ein männchen welche schon 15 jahre so gehalten werden,</p><p>danken es mir, in dem sie jedes jahr von neuen ablaichen.</p><p></p><p>den gedanken den teich abzudecken und oder ein heizgelegen zu</p><p>schaffen hatte ich aber auch schon.</p><p>nur nicht jeder gut gemeinter gedanke muss ausnahmslos immer</p><p>gut sein, so meine meinung.</p><p></p><p>michael</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="michael w, post: 393417, member: 8229"] hallo, ich verfahre total anders und meine , das ich kein tierquäler bin. ich dokumentiere nicht jede messung oder vorgang wenn alles im grünen bereich ist, was für spätere argumentation natürlich von vorteil wäre. ende januar fing auch bei uns in mitteldeutschland der winter so richtig an. bei mir lief kein filter nur ein sprudelstein in ca 30 cm und auch ca 30 cm vom rand. über dez. und jan. lagen die temp. in 1,50m tiefe zwischen 7 und 8° C. die tägliche kontrolle erfolgte früh 6:00 uhr und abends 17:00 uhr immer mit taschenlampe. ist halt so wenn man arbeiten geht. zur frostperiode hatte ich natürlich durch den sprudelstein immer eine öffnung und konnte auch hier meine fische beobachten. die temp. lagen nach drei tagen/nächten über 20°- bei 1,50m tiefe über 4° C. meine fisch suchen bei absinkenden temp. immer den selben bereich auf. das thermometer ist nicht geeicht, darum verzichte ich auf komma stellen. sicherlich liegt es auch an der lage des teiches. mein teich ist ebenerdig komplett in lehm . der besatz war 15 koi ca 20 - 70 cm. eisdicke lag nach 10 tagen frost bei 22 cm. einen wasserwechsel mache ich natürlich auch im winter. zum ärger meiner frau nehme ich hier trinkwasser, da der brunnen im winter nicht immer einsatzfähig ist. 2 weibche und ein männchen welche schon 15 jahre so gehalten werden, danken es mir, in dem sie jedes jahr von neuen ablaichen. den gedanken den teich abzudecken und oder ein heizgelegen zu schaffen hatte ich aber auch schon. nur nicht jeder gut gemeinter gedanke muss ausnahmslos immer gut sein, so meine meinung. michael [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wintertemperatur - Erfahrungsbericht
Oben