Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wintertemperatur - Erfahrungsbericht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ginrin03" data-source="post: 393443" data-attributes="member: 3729"><p>Hallo,</p><p>Ludger hat schon alles gesagt. Koi werden vom Mensch nach Lackierung aussortiert, wilden Karpfen werden von der Natur selektiert und da überleben nur die stärksten, nicht die schönsten. In Naturteichen sterben jeden Winter Karpfen, einmal mehr, einmal weniger, das ist natürlich.</p><p>Mit Wassertemperatur zwischen 0,5 und 2 Grad sind für mich Problemen im Frühling (wenn nicht früher) vorprogrammiert, das bedeutet aber nicht dass die Fischen nicht überleben, es ist eben wie schon von Michael (miul7) erwähnt „russische Roulette“.</p><p>Mit einen Shego Heizstab ist es sehr einfach auf 3 bis 4 Grad zu steuern und die 100 Euro Stromkosten sind billiger als die Behandlungskosten oder den Verlust von Koi wegen EMS.</p><p>Wer 12 Grad oder wärmer will, kein Problem, für mich einfach zu teuer. Die Fischen brauchen auch eine Winterruhe (meine Meinung).</p><p>Bei mir hat es mehr als 15 Jahre gedauert bis ich es endlich kapiert habe. Aber seit über 5 Jahren habe ich keine Probleme mehr. Ab 3 Grad wird ein bisschen nachgeholfen.</p><p>Gruss Ginrin</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ginrin03, post: 393443, member: 3729"] Hallo, Ludger hat schon alles gesagt. Koi werden vom Mensch nach Lackierung aussortiert, wilden Karpfen werden von der Natur selektiert und da überleben nur die stärksten, nicht die schönsten. In Naturteichen sterben jeden Winter Karpfen, einmal mehr, einmal weniger, das ist natürlich. Mit Wassertemperatur zwischen 0,5 und 2 Grad sind für mich Problemen im Frühling (wenn nicht früher) vorprogrammiert, das bedeutet aber nicht dass die Fischen nicht überleben, es ist eben wie schon von Michael (miul7) erwähnt „russische Roulette“. Mit einen Shego Heizstab ist es sehr einfach auf 3 bis 4 Grad zu steuern und die 100 Euro Stromkosten sind billiger als die Behandlungskosten oder den Verlust von Koi wegen EMS. Wer 12 Grad oder wärmer will, kein Problem, für mich einfach zu teuer. Die Fischen brauchen auch eine Winterruhe (meine Meinung). Bei mir hat es mehr als 15 Jahre gedauert bis ich es endlich kapiert habe. Aber seit über 5 Jahren habe ich keine Probleme mehr. Ab 3 Grad wird ein bisschen nachgeholfen. Gruss Ginrin [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wintertemperatur - Erfahrungsbericht
Oben