Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wintertemperatur - Erfahrungsbericht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="pischi" data-source="post: 393677" data-attributes="member: 6035"><p>ich sehe es auch so, wie frank.</p><p></p><p>wenn der BA geschlossen ist und bei durchlaufendem filter nur mittelwasser gezogen wird und auch wieder mittig zurück fließt, ist am teihgrund ruhe nd die temperaturen stimmen.</p><p></p><p>zum thema dämmung würde ich sogar noch behaupten, dass eine dämmung unterhalb von 80 cm unter bodenkante eher fehl am platz ist. denn das erdreich gibt auch noch kostbare "wärme" ab, die in tieferen regionen äußerst hilfreich sein kann. </p><p></p><p>und wer meint, dass eine eisschicht nicht dämmt, hat nicht ganz recht. eis schützt nicht nur vor kalten winden und verdunstung sondern auch vor kälte (starken minusgraden) im allgemeinen. und wenn schnee auf dem eis liegt, wir der dämmeffekt sogar noch verstärkt. bis die extremkälte durch den schnee und durch das eis ans wasser gelangen dauert es eine weile. alles natürlcih in abgeschwächter form und ist bei weitem nicht mit styrodur und co. zu vergleichen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="pischi, post: 393677, member: 6035"] ich sehe es auch so, wie frank. wenn der BA geschlossen ist und bei durchlaufendem filter nur mittelwasser gezogen wird und auch wieder mittig zurück fließt, ist am teihgrund ruhe nd die temperaturen stimmen. zum thema dämmung würde ich sogar noch behaupten, dass eine dämmung unterhalb von 80 cm unter bodenkante eher fehl am platz ist. denn das erdreich gibt auch noch kostbare "wärme" ab, die in tieferen regionen äußerst hilfreich sein kann. und wer meint, dass eine eisschicht nicht dämmt, hat nicht ganz recht. eis schützt nicht nur vor kalten winden und verdunstung sondern auch vor kälte (starken minusgraden) im allgemeinen. und wenn schnee auf dem eis liegt, wir der dämmeffekt sogar noch verstärkt. bis die extremkälte durch den schnee und durch das eis ans wasser gelangen dauert es eine weile. alles natürlcih in abgeschwächter form und ist bei weitem nicht mit styrodur und co. zu vergleichen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wintertemperatur - Erfahrungsbericht
Oben