Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wintertemperatur - Erfahrungsbericht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="JeMe" data-source="post: 393718" data-attributes="member: 8049"><p>Hallo !</p><p></p><p>Ich hatte bis zu meinem Neubau im letzten Jahr einiges durchgetestet.</p><p>Der Filter wurde abgestellt und der Teich mal mit Luftpolsterfolie abgedeckt und mal gar nicht.</p><p>Mein Fazit ist, dass die Abdeckung Temperatursprünge durch kalten Wind und Co. gut abfedert. Mehr aber auch nicht.</p><p>Die Temperatur ging langfristig genauso tief in den Keller, wie bei einem nicht abgedeckten Teich, der dann eine Eisschicht ausbildet, die den gleichen Job übernimmt, wie die Folie.</p><p>Die Folie musste aufgrund der Bauweise auf dem Wasser liegen.</p><p></p><p>Abdecken würde ich immer, um die Temperaturschwankungen zu minimieren. Bei ausgeschaltetem Filter allerdings lichtdurchlässig. Ein gewisses Wachstum an Algen ist erwünscht.</p><p>Eis würde ich immer an den Rändern vom Schnee freiräumen, um Lichteinfall zu erhalten. </p><p></p><p>Und der Gartenschlauch wird frostfrei gelagert.</p><p>Es gibt keine günstigere Heizung als das Wasser aus der Leitung oder dem Brunnen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="JeMe, post: 393718, member: 8049"] Hallo ! Ich hatte bis zu meinem Neubau im letzten Jahr einiges durchgetestet. Der Filter wurde abgestellt und der Teich mal mit Luftpolsterfolie abgedeckt und mal gar nicht. Mein Fazit ist, dass die Abdeckung Temperatursprünge durch kalten Wind und Co. gut abfedert. Mehr aber auch nicht. Die Temperatur ging langfristig genauso tief in den Keller, wie bei einem nicht abgedeckten Teich, der dann eine Eisschicht ausbildet, die den gleichen Job übernimmt, wie die Folie. Die Folie musste aufgrund der Bauweise auf dem Wasser liegen. Abdecken würde ich immer, um die Temperaturschwankungen zu minimieren. Bei ausgeschaltetem Filter allerdings lichtdurchlässig. Ein gewisses Wachstum an Algen ist erwünscht. Eis würde ich immer an den Rändern vom Schnee freiräumen, um Lichteinfall zu erhalten. Und der Gartenschlauch wird frostfrei gelagert. Es gibt keine günstigere Heizung als das Wasser aus der Leitung oder dem Brunnen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wintertemperatur - Erfahrungsbericht
Oben