Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wintertemperatur - Erfahrungsbericht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Juergen-h" data-source="post: 393936" data-attributes="member: 8309"><p>Hallo Ludger,</p><p></p><p>das mit dem Kompensieren der Schwankungen, insbesondere im Frühjahr, sehe ich als echten Vorteil einer Teichheizung. Diese Achterbahnfahrten sind es, die den Fischen massiv zusetzen können und die Probleme hieraus sind nicht ohne. </p><p></p><p>Was sich in den letzten Jahren deutlich verbessert hat, ist das Bewußtsein seinen Fischen anständiges Futter vorzusetzen und auch bei Temperaturen <10°C weiter zu füttern. Speziell hier sehe ich die tatsächliche Verbesserung der letzten Jahre und warum die Ausfälle im und Probleme im Frühjahr weniger werden. </p><p></p><p>Ich habe ja ganz vorne schon zu bedenken gegeben, dass ich bei einem teuren Besatz sehr wahrscheinlich ebenfalls zuheizen würde. Allerdings wäre dann auch das weit weit von einer warmen Überwinterung entfernt. Allein der finanzielle Aspekt würde dies dann begründen und die Tatsache, dass ich meine "Investition", wenn es erforderlich sein sollte, über die Wassertemperatur medizinisch beeinflussen kann.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Juergen-h, post: 393936, member: 8309"] Hallo Ludger, das mit dem Kompensieren der Schwankungen, insbesondere im Frühjahr, sehe ich als echten Vorteil einer Teichheizung. Diese Achterbahnfahrten sind es, die den Fischen massiv zusetzen können und die Probleme hieraus sind nicht ohne. Was sich in den letzten Jahren deutlich verbessert hat, ist das Bewußtsein seinen Fischen anständiges Futter vorzusetzen und auch bei Temperaturen <10°C weiter zu füttern. Speziell hier sehe ich die tatsächliche Verbesserung der letzten Jahre und warum die Ausfälle im und Probleme im Frühjahr weniger werden. Ich habe ja ganz vorne schon zu bedenken gegeben, dass ich bei einem teuren Besatz sehr wahrscheinlich ebenfalls zuheizen würde. Allerdings wäre dann auch das weit weit von einer warmen Überwinterung entfernt. Allein der finanzielle Aspekt würde dies dann begründen und die Tatsache, dass ich meine "Investition", wenn es erforderlich sein sollte, über die Wassertemperatur medizinisch beeinflussen kann. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wintertemperatur - Erfahrungsbericht
Oben