Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wintertemperatur - Erfahrungsbericht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 394200" data-attributes="member: 7611"><p>Hallo Hans,</p><p></p><p>ich halte die obige Aussage mit den verzogenen Farbkarpfen für einen Mythos. Diese Aussage muß wohl eher bei Problemen von einigen Koihaltern als Ausrede für ihre mangelhaften Kenntnisse herhalten.</p><p>In Australien sind ausgesetzte/ausgebüchste Koi in Naturgewässern inzwischen eine Plage und verdrängen alle anderen Fische. Es gibt dort sogar die Überlegung mit KHV die Bestände zu dezimieren.</p><p>Verzogene Sensibelchen wären nicht so erfolgreich bei der Invasion in neue Gewässer.</p><p>Es wäre durchaus mal interessant Koi und Karpfen in dem selben, oftmals unnatürlichen, Gewässer namens Koiteich zu halten. Ich würde nicht mein ganzes Geld auf die längerfristig deutlich höhere Überlebensrate von den Karpfen setzen.</p><p></p><p>Gruß Mikrobe</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 394200, member: 7611"] Hallo Hans, ich halte die obige Aussage mit den verzogenen Farbkarpfen für einen Mythos. Diese Aussage muß wohl eher bei Problemen von einigen Koihaltern als Ausrede für ihre mangelhaften Kenntnisse herhalten. In Australien sind ausgesetzte/ausgebüchste Koi in Naturgewässern inzwischen eine Plage und verdrängen alle anderen Fische. Es gibt dort sogar die Überlegung mit KHV die Bestände zu dezimieren. Verzogene Sensibelchen wären nicht so erfolgreich bei der Invasion in neue Gewässer. Es wäre durchaus mal interessant Koi und Karpfen in dem selben, oftmals unnatürlichen, Gewässer namens Koiteich zu halten. Ich würde nicht mein ganzes Geld auf die längerfristig deutlich höhere Überlebensrate von den Karpfen setzen. Gruß Mikrobe [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wintertemperatur - Erfahrungsbericht
Oben