Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Wintervorbereitung 2016/17
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Hi-Shusui" data-source="post: 559765" data-attributes="member: 9508"><p>Moin Holger,</p><p></p><p>nur keine Panik. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p>Es gibt 1001 Methode über den Winter zu kommen. </p><p>Viele Teichbesitzer machen überhaupt nichts, stellen alles ab und warten auf den Frühling. </p><p>Wenn man diesen "thrill" braucht, dann geht das so <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>Ich mache es wie folgt:</p><p>Teich wird zu 2/3 mit 50er Styrodur abgedeckt, über den Rest kommt ein Folienzelt von Poppen (yupp die Company heißt so) </p><p>So habe ich ausreichend Schutz vor Frost und kann meine Fische trotzdem sehen.</p><p>Futter (Saito Energy CS und Coppens wheat germ) gibts durchgehend aber eben nur so viel wie die auch wollen (muss man austesten) </p><p>Per Externen Ofen sorge ich dafür, dass mein Teich nicht unter 5 grad geht.</p><p>Alle Leitungen sind entweder in der Filterkammer/Filterhäuschen oder eben mit Luftpolsterfolie isoliert. Da wo nötig habe ich Rohrbegleitheizungen im Einsatz, habe ich aber noch nicht wirklich benötigt. (Hosenträger und Gürtel <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> ) </p><p>Mein Filterhäuschen wird dann nochmal separat mit einer kleinen E-Heizung Frostfrei gehalten. </p><p>Wasserwechsel läuft durch (automatisch) der wird nur etwas reduziert da ja auch weniger Futter in den Teich kommt. Positiver Nebeneffekt, das Brunnenwasser kommt mit 10-12 Grad aus dem Boden. </p><p>Pumpleistung wir auch etwas reduziert. </p><p>Da ein Teil meiner Bio im "freien" steht wird diese Behälter geleert und das Helix im Teich in Säcken gelagert. </p><p></p><p>...Ich stelle gerade fest, dass ich anfangen muss meinen Teich Winterfest zu machen :shock: :shock: <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Hi-Shusui, post: 559765, member: 9508"] Moin Holger, nur keine Panik. :D Es gibt 1001 Methode über den Winter zu kommen. Viele Teichbesitzer machen überhaupt nichts, stellen alles ab und warten auf den Frühling. Wenn man diesen "thrill" braucht, dann geht das so :D Ich mache es wie folgt: Teich wird zu 2/3 mit 50er Styrodur abgedeckt, über den Rest kommt ein Folienzelt von Poppen (yupp die Company heißt so) So habe ich ausreichend Schutz vor Frost und kann meine Fische trotzdem sehen. Futter (Saito Energy CS und Coppens wheat germ) gibts durchgehend aber eben nur so viel wie die auch wollen (muss man austesten) Per Externen Ofen sorge ich dafür, dass mein Teich nicht unter 5 grad geht. Alle Leitungen sind entweder in der Filterkammer/Filterhäuschen oder eben mit Luftpolsterfolie isoliert. Da wo nötig habe ich Rohrbegleitheizungen im Einsatz, habe ich aber noch nicht wirklich benötigt. (Hosenträger und Gürtel :D ) Mein Filterhäuschen wird dann nochmal separat mit einer kleinen E-Heizung Frostfrei gehalten. Wasserwechsel läuft durch (automatisch) der wird nur etwas reduziert da ja auch weniger Futter in den Teich kommt. Positiver Nebeneffekt, das Brunnenwasser kommt mit 10-12 Grad aus dem Boden. Pumpleistung wir auch etwas reduziert. Da ein Teil meiner Bio im "freien" steht wird diese Behälter geleert und das Helix im Teich in Säcken gelagert. ...Ich stelle gerade fest, dass ich anfangen muss meinen Teich Winterfest zu machen :shock: :shock: :D [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Wintervorbereitung 2016/17
Oben