Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Wintervorbereitung 2016/17
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Andi McKoi" data-source="post: 560203" data-attributes="member: 5099"><p>hallo holger,</p><p></p><p><strong>1.)</strong> solange füttern, wie die fische neugierig sind und angeschwommen kommen! das ist von teich zu teich unterschiedlich, wie lange manche koi fressen. meine koi fressen auch noch bei 6 grad wassertemperatur. auch hier gilt, alles was länger als 2 bis 3 minuten auf der wasseroberfläche schwimmt ist zu viel!</p><p></p><p>ob schwimm oder sinkfutter musst du probieren. meinen interessieren sich kein bisschen für sinkfutter. ich persönlich mische <strong>ganzjährig</strong> wheatgerm futter mit unter! so ist dann die umstellung nicht so groß, wenn ab 10 grad komplett auf wheatgerm futter umgestellt wird. koi sind gewohnheitstiere!</p><p></p><p>ich füttere Hikari Wheat Germ und kann es nur empfehlen.</p><p></p><p><strong>2.)</strong> hast du ja schon beschlossen, das der filter aus soll. sehe ich auch kein problem mit, bei 7 koi auf 45m³.</p><p></p><p><strong>3.)</strong> dein teich lässt sich gut abdecken. ich würde stegplatten empfehlen (16mm oder 32mm), auf einem holzgerüst gelegt. so hast du einen schönen treibhaus effekt und du hast deine fische jeder zeit im blick feld. was bei einer kompletten verschließung des teiches mit styrodur nicht gegeben ist, selbst wenn man ein fenster einbaut. da gibt es immer ecken die man nicht einsehen kann.</p><p></p><p><strong>4.)</strong> belüften ja klar! aber nicht mit 10l/min! eine belüfterpumpe mit ca. 30l/min sollte es schon sein. schau mal nach Hailea V30. aber keine belüfterkugeln nehmen, sondern belüftungs,- zylinder, stangen oder belüftungsring. diese dann im winter auf ca. 30cm tiefe platzieren. im sommer ganz auf den boden!</p><p></p><p><strong>5.)</strong> wasserwechsel ja, wenn es geht jede woche ca. 5% bis 10%. aber so, das es die koi nicht stört. sobald der teich eisfrei ist, empfiehlt sich z.b. immer ein wasserwechsel. bei geschlossener eisdecke natürlich nicht oder wenn sich die koi gestört fühlen könnten.</p><p></p><p>achso,... solange gefüttert wird, auch den filter laufen lassen!!!! also wenn sie bei 6 oder 7 grad noch fressen wollen, muss der filter noch laufen ggf. mit reduzierter leistung.</p><p></p><p>mfg andi und grüße in die börde!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Andi McKoi, post: 560203, member: 5099"] hallo holger, [b]1.)[/b] solange füttern, wie die fische neugierig sind und angeschwommen kommen! das ist von teich zu teich unterschiedlich, wie lange manche koi fressen. meine koi fressen auch noch bei 6 grad wassertemperatur. auch hier gilt, alles was länger als 2 bis 3 minuten auf der wasseroberfläche schwimmt ist zu viel! ob schwimm oder sinkfutter musst du probieren. meinen interessieren sich kein bisschen für sinkfutter. ich persönlich mische [b]ganzjährig[/b] wheatgerm futter mit unter! so ist dann die umstellung nicht so groß, wenn ab 10 grad komplett auf wheatgerm futter umgestellt wird. koi sind gewohnheitstiere! ich füttere Hikari Wheat Germ und kann es nur empfehlen. [b]2.)[/b] hast du ja schon beschlossen, das der filter aus soll. sehe ich auch kein problem mit, bei 7 koi auf 45m³. [b]3.)[/b] dein teich lässt sich gut abdecken. ich würde stegplatten empfehlen (16mm oder 32mm), auf einem holzgerüst gelegt. so hast du einen schönen treibhaus effekt und du hast deine fische jeder zeit im blick feld. was bei einer kompletten verschließung des teiches mit styrodur nicht gegeben ist, selbst wenn man ein fenster einbaut. da gibt es immer ecken die man nicht einsehen kann. [b]4.)[/b] belüften ja klar! aber nicht mit 10l/min! eine belüfterpumpe mit ca. 30l/min sollte es schon sein. schau mal nach Hailea V30. aber keine belüfterkugeln nehmen, sondern belüftungs,- zylinder, stangen oder belüftungsring. diese dann im winter auf ca. 30cm tiefe platzieren. im sommer ganz auf den boden! [b]5.)[/b] wasserwechsel ja, wenn es geht jede woche ca. 5% bis 10%. aber so, das es die koi nicht stört. sobald der teich eisfrei ist, empfiehlt sich z.b. immer ein wasserwechsel. bei geschlossener eisdecke natürlich nicht oder wenn sich die koi gestört fühlen könnten. achso,... solange gefüttert wird, auch den filter laufen lassen!!!! also wenn sie bei 6 oder 7 grad noch fressen wollen, muss der filter noch laufen ggf. mit reduzierter leistung. mfg andi und grüße in die börde! [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Wintervorbereitung 2016/17
Oben