Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wirkung PS
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 639738"><p>Ja, das alte Pondsupport ist ja verboten worden, wenn ich das richtig sehe. Das basierte auf Zink. </p><p></p><p>Wenn ich das richtig im Kopfe habe, gibt es andere Mittelchen, die auf Phosphat basieren. Das ist aus meiner Sicht aber echt ein Teufelskreis. Wenn zu viel Phosphat im Teich ist, wachsen die Fadenalgen nicht mehr. Wenn man dann Wasserwechsel macht, dann dosiert man sich langsam an den optimalen Phosphatgehalt für die Algen heran. Und dann explodierte das Grünzeug. Sehr praktisch für den Hersteller... </p><p></p><p>Ich habe einen Pflanzenfilter, der Nitrat und Phosphat extrem weit runter zieht. Sogar so tief, dass das Schilf und die Wasseriris gelb wird. Dieses Jahr ist es so krass, dass nicht mal die Wasserrose ihre normale grüne Farbe bekommt. [ATTACH=full]106725[/ATTACH][ATTACH=full]106726[/ATTACH][ATTACH=full]106727[/ATTACH]</p><p></p><p>[ATTACH=full]106728[/ATTACH]</p><p></p><p>Ist natürlich optisch nicht optimal. Aber dafür kommen die Fadenalgen auch mal gar gut zurecht. Schwebealgen auch nicht. UVC ist seit August aus. </p><p></p><p>[ATTACH=full]106729[/ATTACH]</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 639738"] Ja, das alte Pondsupport ist ja verboten worden, wenn ich das richtig sehe. Das basierte auf Zink. Wenn ich das richtig im Kopfe habe, gibt es andere Mittelchen, die auf Phosphat basieren. Das ist aus meiner Sicht aber echt ein Teufelskreis. Wenn zu viel Phosphat im Teich ist, wachsen die Fadenalgen nicht mehr. Wenn man dann Wasserwechsel macht, dann dosiert man sich langsam an den optimalen Phosphatgehalt für die Algen heran. Und dann explodierte das Grünzeug. Sehr praktisch für den Hersteller... Ich habe einen Pflanzenfilter, der Nitrat und Phosphat extrem weit runter zieht. Sogar so tief, dass das Schilf und die Wasseriris gelb wird. Dieses Jahr ist es so krass, dass nicht mal die Wasserrose ihre normale grüne Farbe bekommt. [ATTACH type="full"]106725[/ATTACH][ATTACH type="full"]106726[/ATTACH][ATTACH type="full"]106727[/ATTACH] [ATTACH type="full"]106728[/ATTACH] Ist natürlich optisch nicht optimal. Aber dafür kommen die Fadenalgen auch mal gar gut zurecht. Schwebealgen auch nicht. UVC ist seit August aus. [ATTACH type="full"]106729[/ATTACH] [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wirkung PS
Oben