Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wo belüften Filter, Teich oer beides.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="michael w" data-source="post: 694315" data-attributes="member: 8229"><p>Das ist so nicht korrekt. Das du da auch mal so weit weg liegst erstaunt mich aber.</p><p>Auf den kurzen Weg bei den doch ziemlich groben Luftblasen löst sich der Sauerstoff aus der Blasen</p><p>sehr, sehr geringfügig. Bei höheren Temperaturen wird die Löslichkeit sicherlich noch etwas geringer.</p><p>Weil Luft eine geringere Dichte hat ist sie leichter als Wasser und steigt durch den Auftrieb an die Oberflächen.</p><p>Die Bläschen bilden sich, weil der darauf ausgeübte Druck der Luft zusammen mit den Wasser über der Löslichkeitsgrenze</p><p>hinaus in die oberen Wasserschichten drückt.</p><p></p><p>In der Abwassertechnik ist es schon lange kein Geheimnis mehr das man sich die langsame Löslichkeit der Luftblasen zur</p><p>Bindung von Mikroplastik zum Nutzen macht. Nach neuesten Erkenntnissen möchte man auf diese Basis es auch in den Weltmeeren</p><p>zur Bindung von Mikroplastik erproben.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="michael w, post: 694315, member: 8229"] Das ist so nicht korrekt. Das du da auch mal so weit weg liegst erstaunt mich aber. Auf den kurzen Weg bei den doch ziemlich groben Luftblasen löst sich der Sauerstoff aus der Blasen sehr, sehr geringfügig. Bei höheren Temperaturen wird die Löslichkeit sicherlich noch etwas geringer. Weil Luft eine geringere Dichte hat ist sie leichter als Wasser und steigt durch den Auftrieb an die Oberflächen. Die Bläschen bilden sich, weil der darauf ausgeübte Druck der Luft zusammen mit den Wasser über der Löslichkeitsgrenze hinaus in die oberen Wasserschichten drückt. In der Abwassertechnik ist es schon lange kein Geheimnis mehr das man sich die langsame Löslichkeit der Luftblasen zur Bindung von Mikroplastik zum Nutzen macht. Nach neuesten Erkenntnissen möchte man auf diese Basis es auch in den Weltmeeren zur Bindung von Mikroplastik erproben. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Wo belüften Filter, Teich oer beides.
Oben