Wohin mit dem Abwasser

JoachimW

Mitglied
Hallo zusammen,

Unsere Kanalisation bzw. der Anschluss an selbiger liegt recht niedrig. Wenn ich vom Koiteich ein Rohr daran anschließen möchte, muss ich unter dem Teich drunter durch und habe Gegengefälle oder muss um 5 Ecken gehen, was die Strecke verlängert und beim Gefälle ggf. am Ende nicht besser aussieht (habe ich noch nicht ausgerechnet/gemessen).

Fragen hierzu
1. Wer muss Pumpen und welche Pumpen verwendet Ihr hierfür.
2. Wer lässt das Abwasser ggf. versickern.
3. Wer hat eine andere Lösung dafür?


Gruß
Joachim
 
Moin,

ich habe eine Oase ProMax MudDrain 11000 Schmutzwasserpumpe.
Wichtig dicken Schlauch dran. Ich hab nen 40 mm Schlauch drauf.
Damit befördert die Pumpe sehr schnell grosse Mengen wohin Du willst. Höhenunterschied ist damit auch kein Problem.
Bei mir macht sie 1 Kubik bei 50 cm Höhe in ca. 8 Minuten.

MG
 
Wenn Du Platz hast , dann ein Loch buddeln, Bruchsteine oder Kies rein , dann vorher oder danach das Abwasserrohr rein .
Erde darüber und dann kann es schön versickern .
Extra Pumpe mit Leitung ist wieder kostspielig und nicht wartungsfrei.
 
Wenn Du Platz hast , dann ein Loch buddeln, Bruchsteine oder Kies rein , dann vorher oder danach das Abwasserrohr rein .
Erde darüber und dann kann es schön versickern .
Extra Pumpe mit Leitung ist wieder kostspielig und nicht wartungsfrei.
Und wenn du mal Fadenalgen hast kannst du dich gleich vorbereiten darauf das du das im Wochen Takt ausräumst.
 
Ich lasse meines immer in den Wildgarten der Nachbarin laufen.
Sie freut sich immer wenn ihre Bäume richtig Wasser kriegen.
Ansonten würde ich den Vorschlag von Koi2204 umsetzen.

Das bisschen "Schmodder" fällt kaum ins Gewicht.
 
:cool:
Hallo Joachim

Sickerschacht vedreckt dir über kurz oder lang . Haben wir über Jahre verbaut und nur Theater mit gehabt . Google mal Sickertunnel , da hast was auf Langzeit .
 
Grüße,
mein Anschluß für das Abwasser liegt auch erhöht. Nutze bei mir eine Schmutzwasserpumpe für 39,95 mit 14000 L/h ;) funktioniert seit Jahren gut.
Grüße,
mein Anschluß für das Abwasser liegt auch erhöht. Nutze bei mir eine Schmutzwasserpumpe für 39,95 mit 14000 L/h ;) funktioniert seit Jahren gut.
Genau so mach ich s auch, je nach angepasster Schlauchlänge wässre ich dann entweder Bäume Blumenrabatten oder las es auf den Rasen laufen geht aber auch in die Schleuse.
Fadenalgen lassen sich danach einfach durch abharken entfernen.
 
Für mich gehört Salz nicht in den Teich, dafür gibts Quarantänebecken. ;)
Aber es sei noch erwähnt.., meine Schmutzwasserpumpe leitet das Wasser direkt in den Abwasserkanal, vergossen wird nur bei Bedarf. Für den Garten habe ich noch ne 4000 Liter Regenwasserzisterne.
 
Für mich gehört Salz nicht in den Teich, dafür gibts Quarantänebecken. ;)
Aber es sei noch erwähnt.., meine Schmutzwasserpumpe leitet das Wasser direkt in den Abwasserkanal, vergossen wird nur bei Bedarf. Für den Garten habe ich noch ne 4000 Liter Regenwasserzisterne.

Klingt besser wie deine vorherigen Post dazu :cool: Mein " Teichabwasser " ebenfalls . direkt zum Klärwerk . Rasen und Pflanzen bekommen Regenwasser aus der Sisterne . Bin nat Qm weise etwas bevorteiligt . ;)
 
Oben